Klimaschutz

F-Gase: DUH will umweltfreundliche Wärmepumpen

Montag, 24. September 2018 | Autor: Joachim Berner

Halogenierte Kältemittel, F-Gase, in Wärmepumpen und Kälteanlagen wirken schädlicher auf das Klima als Kohlendioxid. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sucht deshalb nach Alternativen. (mehr…)

weiterlesen...

Bayern: Verein will Klimaschutz in die Verfassung bringen

Dienstag, 31. Juli 2018 | Autor: Joachim Berner

Mit einem Volksbegehren will der Verein Klimaschutz – Bayerns Zukunft den Klimaschutz in die Verfassung verankern. (mehr…)

weiterlesen...

Klimaschutzbericht: Deutschland erreicht Klimaziel nicht

Samstag, 16. Juni 2018 | Autor: Joachim Berner

Der von der Bundesregierung vorgelegte Klimaschutzbericht verdeutlicht, wie weit Deutschland von seinem selbst gesteckten Klimaschutzziel entfernt ist. Statt einer CO2-Reduktion um 40 Prozent seit 1990 werden nur maximal 32 Prozent erreicht, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH). (mehr…)

weiterlesen...

Offener Brief: HDG Bavaria fordert Maßnahmen für Wärmewende

Montag, 30. April 2018 | Autor: Joachim Berner

Den Förderstopp von fossilen Heizungen und mehr Anreize für die Wärmewende – das unter anderem fordern HDG Bavaria-Gesellschafterin Eva Ackermann und Geschäftsführer Martin Ecker in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Umweltministerin Svenja Schulze. Pelletshome.com...

weiterlesen...

Greenpeace: Deutschland subventioniert fossile Energie mit Milliarden

Freitag, 14. Juli 2017 | Autor: Joachim Berner

Eine Greenpeace-Studie zeigt: Die Bundesregierung begünstigt den Abbau und das klimaschädliche Verbrennen von Kohle, Öl, und Gas in Deutschland mit 46 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Politik verteuert die Energiewende und wälzt einen großen Teil der Folgekosten fossiler Energien auf die...

weiterlesen...

Kommunen und Innogy vergeben Klimaschutzpreis

Montag, 24. April 2017 | Autor: Joachim Berner

Ob die energiesparende Heizung für das Vereinsheim oder das Artenschutzprojekt für Tiere – vielfältige Ideen und Maßnahmen zeichnet der Klimaschutzpreis von Innogy aus. Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Institutionen und Vereinekönnen sich ab sofort mit ihren Umweltschutzprojekten bewerben. Die...

weiterlesen...

Plant-for-the-Planet sucht Unterstützer für Waldprojekt mit Kindern

Sonntag, 12. Februar 2017 | Autor: Joachim Berner

Klimaschutz lernen und Bäume pflanzen mit Kindern – für dieses Projekt sucht die Plant-for-the-Planet-Akademie noch Unterstützerinnen und Unterstützer. (mehr…)

weiterlesen...

Für die kommunale Wärmewende argumentieren

Donnerstag, 28. Juli 2016 | Autor: Joachim Berner

Wer sich für eine kommunale Wärmewende einsetzt, der bekommt von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) nun gute Argumente geliefert. In ihrem neuen Leitfaden "Argumente für die kommunale Wärmewende" listet die Kommunikationsagentur die Vorteile einer Versorgung mit erneuerbaren Energien auf....

weiterlesen...

Klimaschutzabkommen in New York unterzeichnet

Mittwoch, 27. April 2016 | Autor: Joachim Berner

Staats- und Regierungschefs sowie Minister aus 171 Ländern haben am 22. April 2016 in New York das Klimaschutzabkommen von Paris unterzeichnet. Für Deutschland setzte Umweltministerin Barbara Hendricks ihre Unterschrift unter das Abkommen, für Österreich Umweltminister Andrä Rupprechter....

weiterlesen...

Dr. Joachim Nitsch: „Es müssen strukturelle Veränderungen stattfinden“

Dienstag, 05. April 2016 | Autor: Joachim Berner

Deutschland wird sein 2020-Klimaziel, 40 Prozent weniger Treibhausgasemissionen gegenüber 1990,  nicht erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt der Energieexperte Dr. Joachim Nitsch in seiner aktuellen Studie „Die Energiewende nach COP 21“, die der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) ...

weiterlesen...
Seite 3 von 41234

Sie haben News für die Pellets-Branche?

Senden Sie diese an news@pelletshome.com

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren