Experten Interviews

Meinolf Rath: “Ohne Heizlastberechnung kein hydraulischer Abgleich”

Dienstag, 05. August 2025 | Autor: Joachim Berner

Bei Anträgen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude, die nach dem 1. Januar 2023 gestellt wurden, lässt der Gesetzgeber für den hydraulischen Abgleich nur noch das Verfahren B zu. Es regelt detailliert, wie Heizlastberechnungen und der hydraulische Abgleich durchzuführen sind. Wie das...

weiterlesen...

Michael Hoevel: „Solarthermie kann viel mehr, als viele heute meinen“

Mittwoch, 16. Juli 2025 | Autor: Joachim Berner

Im Interview erläutert Michael Hoevel, Mitglied im Vorstand des Sonnenhaus-Instituts, in welchen Gebäuden sich Solarthermie sinnvoll einsetzen lässt. (mehr…)

weiterlesen...

Hans Martin Behr: “Die Reklamationen sind mit ENplus zurückgegangen”

Donnerstag, 26. Juni 2025 | Autor: Joachim Berner

Das Zertifizierungssystem ENplus wurde 2010 vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) gemeinsam mit dem Deutschen Biomasseforschungszentrum Leipzig und von Pro Pellets Austria für Holzpellets entwickelt. Hans Martin Behr war als Vorstandsmitglied im Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband und...

weiterlesen...

Frauen im Heizungshandwerk: Zwei Expertinnen berichten

Donnerstag, 20. März 2025 | Autor: Joachim Berner

Frauen sind Studien zufolge im Durchschnitt freundlicher, motivierter und bringen bessere Leistungen. Trotzdem sind sie im männerdominierten Heizungssektor nach wie vor kaum vertreten. (mehr…)

weiterlesen...

Uwe Bigalke: „Seriell kommen wir aus dem Sanierungsstau“

Mittwoch, 18. Dezember 2024 | Autor: Joachim Berner

Warum serielles Sanieren zum Tempomacher bei der klimaneutralen Transformation des Gebäudesektors werden kann, erklärt Uwe Bigalke, Leiter des Kompetenzzentrums Serielles Sanieren/Energiesprong DE der Deutschen Energie-Agentur. (mehr…)

weiterlesen...

Professor Hubert Röder erläutert die Ergebnisse der Bundeswaldinventur

Montag, 25. November 2024 | Autor: Joachim Berner

Die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur bestätigen, dass die Klimakrise dem deutschen Wald stark zusetzt. Professor Hubert Röder von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf erläutert im Interview, was die Ergebnisse bedeuten.  (mehr…)

weiterlesen...

Thomas Schnabel: „Ein Holzfeuer entlastet im Winter die Wärmepumpe“

Freitag, 08. November 2024 | Autor: Joachim Berner

Thomas Schnabel, Referent für Politik und Wirtschaft beim HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik erklärt, in welchen Fällen sich eine Kombination von Wärmepumpen und Einzelraumfeuerstätte rechnet. (mehr…)

weiterlesen...

Burkard Schulze Darup: “Wir heizen buchstäblich zum Fenster raus”

Mittwoch, 31. August 2022 | Autor: Joachim Berner

Der Architekt Burkard Schulze Darup spricht sich für mehr Energiesparen aus. Im Interview erläutert er die Bedeutung von Lüftungswärmeverlusten und das Einsparpotenzial durch Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. (mehr…)

weiterlesen...

Christiane Wodtke: “Eine Holzfeuerstätte sollte ein Fachbetrieb installieren”

Freitag, 12. August 2022 | Autor: Joachim Berner

Was gibt es bei der Planung und beim Kauf einer modernen Holzfeuerstätte zu beachten gilt, erläutert Christiane Wodtke im Interview. Sie ist Präsidentin des HKI Industrieverbands Haus, Heiz- und Küchentechnik. (mehr…)

weiterlesen...

Alexander Root: “Das sollten Hausbesitzer beim Heizen mit Biomasse beachten”

Donnerstag, 14. Juli 2022 | Autor: Joachim Berner

Angesichts explodierender Energiepreise denken viele Verbraucher:innen über Alternativen zu Gas und Öl nach. Warum der Wechsel auf Biomasse einfach und günstig ist – ohne die Umwelt durch Feinstaub und CO2-Emissionen zu belasten, erklärt Prokurist Alexander Root von der Raab-Gruppe im Interview....

weiterlesen...
Seite 1 von 2212345...1020...»

Sie haben News für die Pellets-Branche?

Senden Sie diese an news@pelletshome.com

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren