Experten Interviews
Burkard Schulze Darup: “Wir heizen buchstäblich zum Fenster raus”
Mittwoch, 31. August 2022 | Autor: Joachim Berner
Der Architekt Burkard Schulze Darup spricht sich für mehr Energiesparen aus. Im Interview erläutert er die Bedeutung von Lüftungswärmeverlusten und das Einsparpotenzial durch Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. (mehr…)
Christiane Wodtke: “Eine Holzfeuerstätte sollte ein Fachbetrieb installieren”
Freitag, 12. August 2022 | Autor: Joachim Berner
Was gibt es bei der Planung und beim Kauf einer modernen Holzfeuerstätte zu beachten gilt, erläutert Christiane Wodtke im Interview. Sie ist Präsidentin des HKI Industrieverbands Haus, Heiz- und Küchentechnik. (mehr…)
Alexander Root: “Das sollten Hausbesitzer beim Heizen mit Biomasse beachten”
Donnerstag, 14. Juli 2022 | Autor: Joachim Berner
Angesichts explodierender Energiepreise denken viele Verbraucher:innen über Alternativen zu Gas und Öl nach. Warum der Wechsel auf Biomasse einfach und günstig ist – ohne die Umwelt durch Feinstaub und CO2-Emissionen zu belasten, erklärt Prokurist Alexander Root von der Raab-Gruppe im Interview....
Sabine L’Eplattenier-Burri: “Wir werden in der Schweiz die Produktion steigern müssen”
Mittwoch, 23. Februar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets auch in der Schweiz – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Sabine L'Eplattenier-Burri gesprochen. Sie ist Geschäftsleiterin des Schweizer Branchenerbands proPellets.ch. (mehr…)
Helmut Schellinger: “Die ‘Müllkippe’ Atmosphäre ist nicht mehr kostenlos”
Montag, 07. Februar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Helmut Schellinger gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Brennstoffproduzenten und Lagertechnikherstellers Schellinger KG. (mehr…)
Markus Mann: “Seit 2013 gab es eine Tendenz zu fallenden Preisen, was unlogisch war und ist”
Donnerstag, 27. Januar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Markus Mann gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Brennstoffproduzenten Westerwälder Holzpellets. (mehr…)
Christian Rakos: “Pellets sind nach wie vor der mit Abstand günstigste Energieträger”
Mittwoch, 26. Januar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Christian Rakos gesprochen. Er ist Geschäftsführer des österreichischen Branchenverbandes Pro Pellets Austria. (mehr…)
Martin Kuhmann : “Wir erleben bei den Energiepreisen insgesamt eine signifikante Verteuerung”
Dienstag, 25. Januar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Martin Kuhmann gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Handelsunternehmens Raiffeisen Bio-Brennstoffe. (mehr…)
Beate Schmidt-Menig: “Im Frühjahr werden die Preise wieder deutlich günstiger sein”
Montag, 24. Januar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Beate Schmidt-Menig gesprochen. Sie gehört zur Geschäftsleitung des Pelletskesselherstellers Ökofen Deutschland und ist Vorsitzende des Deutschen...
Helmut Matschnig: “Das Heizen mit Pellets unterstützt die regionale Wirtschaft”
Mittwoch, 08. Dezember 2021 | Autor: Joachim Berner
Zur Emissionsminderung bei Holzkesseln und ihre Erwartungen an die neue Bundesregierung haben wir Pelletskesselhersteller befragt. Hier die Antworten von Helmut Matschnig, Geschäftsführer von KWB Deutschland. (mehr…)