Klimakrise
Satelliten zeigen Waldbrände in Europa
Montag, 29. August 2022 | Autor: Joachim Berner
Die Klimakrise schreitet voran und Europa brennt: Das Ausmaß und die Intensität der Waldbrände stellt täglich ein neuer Service des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt dar. (mehr…)
Gletscher: Hintereisferner schmilzt immer schneller
Freitag, 08. Juli 2022 | Autor: Joachim Berner
So früh wie noch nie hat der Hintereisferner im Tiroler Ötztal den Glacier Loss Day erreicht: Der Innsbrucker Gletscherforscher Rainer Prinz erwartet heuer einen noch nie dagewesenen Massenverlust für den Gletscher. (mehr…)
Jugend-Studie: Umwelt- und Klimathemen bewegen junge Menschen
Mittwoch, 13. April 2022 | Autor: Joachim Berner
85 Prozent der Jugendlichen in Deutschland finden Umwelt- und Klimaschutz wichtig. und fordern, dass die Politik mehr auf sie hört. Das zeigt die repräsentative Studie "Zukunft? Jugend fragen! – 2021". (mehr…)
Treibhausgasemissionen in Deutschland steigen wieder
Donnerstag, 24. März 2022 | Autor: Joachim Berner
Nach dem deutlichen Rückgang 2020 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2021 wieder angestiegen. 762 Millionen Tonnen Treibhausgase wurden freigesetzt – 4,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. (mehr…)
Climate Transparency-Report: Deutschland ist kein Klima-Vorreiter
Freitag, 15. Oktober 2021 | Autor: Joachim Berner
Der neue Climate Transparency-Report sieht wenig Fortschritte beim Klimaschutz in den G20-Staaten. Auch Deutschland schneidet schlecht ab. (mehr…)
Umweltbundesamt: Normen berücksichtigen Klimafolgen nicht
Montag, 13. September 2021 | Autor: Joachim Berner
Inwieweit die Klimafolgen in den Normen in Deutschland vorkommen bzw. bei welchen Regelwerken Handlungsbedarf besteht, hat das Umweltbundesamt untersucht. (mehr…)
Andreas Keel: “Ohne Holzenergie gibt es keine Energiewende”
Mittwoch, 08. September 2021 | Autor: Joachim Berner
Im Juni hat das Schweizer Volk das Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen mit einer geringen Mehrheit von 51,6 Prozent abgelehnt. Andreas Keel, Geschäftsführer von Holzenergie Schweiz, hat sich für das CO2-Gesetz engagiert. Was die Entscheidung für die Schweizer...
Greenpeace: Mit CO2-Preis alleine lassen sich Klimaziele nicht erreichen
Dienstag, 07. September 2021 | Autor: Joachim Berner
Der CO2-Preis kann nur gemeinsam mit anderen Maßnahmen die deutschen Klimaziele erreichen – für sich allein wirkt der Preis zu schwach. Das zeigt eine Studie der Umweltorganisation Greenpeace. (mehr…)
IPCC-Bericht: Forum Nachhaltige Holzenergie ruft zu raschem Handeln auf
Donnerstag, 19. August 2021 | Autor: Joachim Berner
Der aktuelle IPCC-Bericht zum Weltlima ist erschienen. Das Forum für Nachhaltige Holzenergie fordert, stärker auf den Einsatz nachhaltiger Bioenergie zu setzen. (mehr…)