Klimakrise
DWD: 2022 bestätigt Trend der globalen Erwärmung
Freitag, 24. März 2023 | Autor: Joachim Berner
Im vergangenen Jahr hat es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wieder Temperaturrekorde gegeben.Das teilte er bei seiner Klima-Pressekonferenz mit. (mehr…)
Folgekosten: Klimakrise verursacht Milliardenschäden
Mittwoch, 15. März 2023 | Autor: Joachim Berner
Von 2000 bis 2021 sind in Deutschland mindestens 145 Milliarden Euro Folgekosten durch die Klimakrise entstanden – alleine 80 Milliarden davon seit 2018. Das teilt das Bundeswirtschaftsministerium mit. (mehr…)
Globaler Klimastreik geht weiter – am 3. März
Montag, 27. Februar 2023 | Autor: Joachim Berner
Am 3. März 2023 geht die Jugend weltweit zum globalen Klimastreik auf die Straße. In Deutschland sind mehr als 180 Demonstrationen geplant, in Österreich wird es neun Kundgebungen geben und in der Schweiz sieben. (mehr…)
Klimakrise: Kurzfilm beschreibt Rolle des Waldes
Montag, 13. Februar 2023 | Autor: Joachim Berner
Der Österreichische Biomasse-Verband hat einen Kurzfilm zur wichtigen Rolle nachhaltig bewirtschafteter Wälder bei der Bewältigung der Klimakrise veröffentlicht. Er zeigt, wie Energiewende, Klimaschutz und Waldbewirtschaftung ineinandergreifen. (mehr…)
Satelliten zeigen Waldbrände in Europa
Montag, 29. August 2022 | Autor: Joachim Berner
Die Klimakrise schreitet voran und Europa brennt: Das Ausmaß und die Intensität der Waldbrände stellt täglich ein neuer Service des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt dar. (mehr…)
Gletscher: Hintereisferner schmilzt immer schneller
Freitag, 08. Juli 2022 | Autor: Joachim Berner
So früh wie noch nie hat der Hintereisferner im Tiroler Ötztal den Glacier Loss Day erreicht: Der Innsbrucker Gletscherforscher Rainer Prinz erwartet heuer einen noch nie dagewesenen Massenverlust für den Gletscher. (mehr…)
Jugend-Studie: Umwelt- und Klimathemen bewegen junge Menschen
Mittwoch, 13. April 2022 | Autor: Joachim Berner
85 Prozent der Jugendlichen in Deutschland finden Umwelt- und Klimaschutz wichtig. und fordern, dass die Politik mehr auf sie hört. Das zeigt die repräsentative Studie "Zukunft? Jugend fragen! – 2021". (mehr…)
Treibhausgasemissionen in Deutschland steigen wieder
Donnerstag, 24. März 2022 | Autor: Joachim Berner
Nach dem deutlichen Rückgang 2020 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2021 wieder angestiegen. 762 Millionen Tonnen Treibhausgase wurden freigesetzt – 4,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. (mehr…)
Climate Transparency-Report: Deutschland ist kein Klima-Vorreiter
Freitag, 15. Oktober 2021 | Autor: Joachim Berner
Der neue Climate Transparency-Report sieht wenig Fortschritte beim Klimaschutz in den G20-Staaten. Auch Deutschland schneidet schlecht ab. (mehr…)