Solarthermie
Solarheizungen: Absatz wächst
Mittwoch, 01. Februar 2023 | Autor: Joachim Berner
2022 wurden rund zwölf Prozent mehr Solarheizungen installiert als im Vorjahr. Solar- und Heizungsverbände rechnen mit einer weiter steigenden Nachfrage. (mehr…)
Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
Mittwoch, 30. November 2022 | Autor: Joachim Berner
Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, Solarwärme deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen. (mehr…)
Solarluftkollektoren: Mit der Sonne lüften
Donnerstag, 27. Oktober 2022 | Autor: Joachim Berner
Viel heiße Luft um nichts, heißt es normalerweise. Bei Solarluftkollektoren muss es heißen: Viel heiße Luft, die viel bringt.
(mehr…)
PVT: Mit der Abwärme von Solarzellen heizen
Montag, 24. Oktober 2022 | Autor: Joachim Berner
PVT-Kollektoren, auch Hybridkollektoren genannt, erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme. Sie wandeln das Sonnenlicht effizienter als ein Photovoltikmodul oder ein Solarthermiekollektor alleine. (mehr…)
Greifswald: Deutschlands größte Solarthermieanlage geht in Betrieb
Mittwoch, 21. September 2022 | Autor: Joachim Berner
Die Stadtwerke Greifswald werden künftig jedes Jahr rund 8.000 Megawattstunden Sonnenenergie in ihr Fernwärmenetz speisen – mit einem Solarthermiekraftwerk. (mehr…)
Solare Wärmenetze helfen aus der Gaskrise
Donnerstag, 11. August 2022 | Autor: Joachim Berner
Erhebliches Sparpotenzial bieten solare Wärmenetze. Die saisonale Verfügbarkeit der Sonnenenergie spielt laut dem Projektkonsortium Solnet Plus eine geringere Rolle als häufig angenommen. (mehr…)
Solarheizwerke: Wärme für ein paar Cent
Dienstag, 02. August 2022 | Autor: Joachim Berner
Solarheizwerke können Wärme in Deutschland schon für fünf Cent je Kilowattstunde erzeugen. Darauf weist der Bundesverband Solarwirtschaft hin. (mehr…)
Solarthermie als Solarbooster schützt vor Energiepreisexplosion
Montag, 04. Juli 2022 | Autor: Joachim Berner
Als Solarbooster bezeichnet der deutsche Branchenverband die Solarthermie. Die solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermögliche es, zwischen 25 und 50 Prozent der fossilen Brennstoffe einzusparen. (mehr…)
Solarenergieförderverein Bayern zeichnet gebäudeintegrierte Solartechnik aus
Mittwoch, 22. Juni 2022 | Autor: Joachim Berner
Die Solarenergienutzung an Gebäuden ist ein zentrales Thema auf dem Weg zur Klimaneutralität. Deshalb vergibt der Solarenergieförderverein Bayern einen Architekturpreis für Gebäudeintegration. (mehr…)
Interesse an Solaranlagen wächst
Freitag, 22. April 2022 | Autor: Joachim Berner
Immer mehr Verbraucher:innen wollen Energiekosten mit Solaranlagen senken. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) registriert eine deutlich wachsende Nachfrage. (mehr…)