Daten & Fakten über Pellets
Pellets - Heizen mit Biomasse
Energietechnisch betrachtet entsprechen 2 kg Holzpellets etwa einem Liter leichtem Heizöl. Räumlich gesehen ersetzen 3m³ Holzpellets ca. 1000 Liter Heizöl. Pellets sind "gespeicherte Energie aus der Heimat", tragen stark zur Wertschöpfung und zur Schaffung sowie Sicherung heimischer Arbeitsplätze bei. Heizen mit Pellets schont die Umwelt, denn die Verbrennung von Holzpellets erhöht nicht den CO2-Gehalt in der Atmosphäre.
Es ist mittlerweile unumstritten, dass unsere Vorräte an fossilen Energieträgern wie Öl und Gas langsam aber sicher zur Neige gehen. Wenn wir den globalen Klimakollaps und die absehbare Preisexplosion bei Energiekosten verhindern wollen dann brauchen wir jetzt eine massive Energiewende. Darin sind sich die meisten Klima- und Wirtschaftsexperten einig.
Klimaproblem Nummer Eins bei der Erwärmung ist das Kohlendioxid (CO2). Es entsteht vor allem dort in großen Mengen, wo Erdöl verbrannt wird. Haus- und Wohnungsbesitzer können durch das Heizen mit Pellets sehr aktiv zum Klimaschutz beitragen. Und dabei auch noch die Haushaltskasse schonen.