Wärmewende

KfW-Energiewendebarometer 2023: Energiewende genießt hohen Rückhalt

Dienstag, 26. September 2023 | Autor: Joachim Berner

Die Menschen in Deutschland spüren die Auswirkungen der Klimakrise durch Hitze- und Dürreperioden und Extremwetter. Angesichts dessen stimmen die Ergebnisse des KfW-Energiewendebarometer 2023 zuversichtlich: Neun von zehn Haushalten stehen weiter hinter dem Projekt Energiewende. (mehr…)

weiterlesen...

Gebäudeenergiegesetz: Wärmewendchen statt Wärmewende

Montag, 18. September 2023 | Autor: Joachim Berner

Das ist vom Gebäudeenergiegesetz übrig geblieben: Ab 2024 gilt eine Pflicht zum Einbau regenerativer Heizungen – allerdings nur für Neubauten – und nur in Neubaugebieten. (mehr…)

weiterlesen...

Österreichische Pelletsbranche fordert Erneuerbaren-Wärme-Gesetz

Mittwoch, 05. Juli 2023 | Autor: Joachim Berner

Ohne Wärmewende keine Energiewende, ohne Energiewende keine Klimawende – der Branchenverband Pro Pellets Austria und die vier oberösterreichischen Leitbetriebe Fröling, Hargassner, Ökofen und Windhager wollen mehr Tempo beim Erneuerbaren-Wärme-Gesetz. (mehr…)

weiterlesen...

VierWende: Hauseigentümer schließen sich für fossilfreie Zukunft zusammen

Dienstag, 20. Juni 2023 | Autor: Joachim Berner

Die Plattform Vierwende bietet Hauseigentümern Zugang zu Expertenwissen und die Möglichkeit, sich mit anderen Hauseigentümern über ihre Sanierungsvorhaben zu vernetzen. (mehr…)

weiterlesen...

Wärmewende verkehrt: Absatz fossiler Heizungen steigt

Montag, 15. Mai 2023 | Autor: Joachim Berner

Die Diskussion um die 65-Prozent-EE-Regel für neue Heizungen sorgt für einen Anstieg bei Gas und Öl. Das zeigen die neue Branchenzahlen. (mehr…)

weiterlesen...

Stromnetz der Zukunft braucht Wärmespeicher

Dienstag, 11. April 2023 | Autor: Joachim Berner

Angesichts der ambitionierten Ziele der Bundesregierung weist das Sonnenhaus-Institut darauf hin, wie hilfreich große Wärmespeicher für den weiteren Rollout der regenerativen Energien am Bau sein können. (mehr…)

weiterlesen...

BEG-Förderung: Nachweis neuer Grenzwerte kurzfristig nicht möglich

Donnerstag, 15. Dezember 2022 | Autor: Joachim Berner

Die eingeschränkte BEG-Förderung wird sich zu einem Hemmschuh für den Heizungstausch entwickeln. Davon zeigt sich eine Verbände-Allianz überzeugt. (mehr…)

weiterlesen...

Wärmeszenario: 100 Prozent Erneuerbare bis 2045

Donnerstag, 24. November 2022 | Autor: Joachim Berner

In seinem Wärmeszenario zeigt der Bundesverband Erneuerbare Energie, das erneuerbare Energien bis 2045 Deutschland vollständig mit Wärme versorgen können. (mehr…)

weiterlesen...

Deutsche Bundesregierung will Wärmewende beschleunigen

Freitag, 22. Juli 2022 | Autor: Joachim Berner

Bereits 2024 soll jede neu eingebaute Heizung in Deutschland zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien heizen – ein Jahr früher als im Koalitionsvertrag vorgesehen. (mehr…)

weiterlesen...

Bündnis fordert beschleunigten Ausbau der Solarthermie

Donnerstag, 31. März 2022 | Autor: Joachim Berner

Die Solarthermie ist als Schlüsseltechnologie und Grundlast für die Wärmewende unverzichtbar. Das sagen fünf Verbände der Branche und verlangen, sie politisch stärker zu berücksichtigen. (mehr…)

weiterlesen...
Seite 1 von 512345

Sie haben News für die Pellets-Branche?

Senden Sie diese an news@pelletshome.com

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren