Deutsches Pelletinstitut

Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI)
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mit Sitz in Berlin ist das Kompetenzzentrum der Pelletbranche zur Informationsvermittlung und Kommunikation. Es bündelt dabei die relevanten Bereiche PR und Marketing rund um das Thema Heizen mit Holzpellets. Im Blickpunkt stehen für die Einrichtung vor allem Multiplikatoren wie Heizungsbauer, Architekten, Planer sowie Energieberater und Verbraucherschutzeinrichtungen. Zur Vermittlung verbraucherrelevanter Informationen gehören aber auch die Medien zu den wichtigsten Ansprechpartnern.
Im Dialog mit diesen Gruppen will das Institut als Kommunikationsplattform das Thema dauerhaft ins öffentliche Blickfeld rücken und dabei das prognostizierte ambitionierte Wachstum der Pelletbranche positiv begleiten. Auf diese Weise soll das Tochterunternehmen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) dazu beitragen, weitere Wachstumsraten der Branche im Wärmemarkt zur realisieren. Teil davon sind u.a. die Qualifizierungskampagne des Handwerks zum „Fachbetrieb Pellets und Biomasse“ (www.pelletfachbetrieb.de), zum „Fachstudio Pelletkaminofen“ (www.fachstudio-pelletkaminofen.de) sowie die ENplus-Zertifizierung für Pellets (www.enplus-pellets.de), Holzbriketts (www.enplus-briketts.de) und demnächst auch für Hackschnitzel.
Das DEPI als Anlaufstelle für Verbraucher, Multiplikatoren und Journalisten ist im Internet unter www.depi.de zu erreichen. Über seinen Online-Shop kann neben technischem Zubehör für Pelletlagerung und Pellethandel auch z. T. kostenloses Infomaterial rund um die kleinen Presslinge bestellt werden.
Deutsches Pelletinstitut GmbH
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin
Tel. +49 (0) 30 688 1599-55
E-Mail: info@depi.de
Internet: www.depi.de