enplus

ENplus: DEPI warnt vor Betrügern

Dienstag, 19. September 2023 | Autor: Joachim Berner

Betrügerische Firmen locken derzeit mit günstigen Preisen und falschen Zertifikaten zum Kauf von Holzpellets. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten deshalb auf das ENplus-Zertifikat achten. (mehr…)

weiterlesen...

Bayerwald Pellets liefert jetzt ENplus-Qualität

Montag, 21. November 2022 | Autor: Joachim Berner

Brennstoffproduzent Bayerwald Pellets darf seine Holzpresslinge nun unter der Identifikationsnummer 500 als ENplus-Ware ausliefern. Das Siegel bürgt für Qualität. (mehr…)

weiterlesen...

ENplus: Neue internationale Vorgaben für Pelletsqualität kommen

Dienstag, 04. Oktober 2022 | Autor: Joachim Berner

Um das Zertifizierungsprogramm ENplus für künftige Herausforderungen zu rüsten, haben das Deutsche Pelletinstitut und das European Pellet Council die Anforderungen an die Pelletsqualität überarbeitet. (mehr…)

weiterlesen...

Qualitätslabel: ENplus-Zertifizierung besteht seit zehn Jahren

Donnerstag, 24. September 2020 | Autor: Joachim Berner

Seit einem Jahrzehnt sorgt die ENplus-Zertifizierung für höchste Qualität bei Holzpellets. In Deutschland werden inzwischen nahezu alle Holzpresslinge nach dem Qualitätsstandard produziert. Weltweit führen mehr als 1.000 Unternehmen das Produktsiegel. (mehr…)

weiterlesen...

Pelletsqualität: Verband meldet über 1.000 ENplus-zertifizierte Unternehmen

Freitag, 12. Juni 2020 | Autor: Joachim Berner

Seit Juni 2020 sind weltweit mehr als 1.000 Unternehmen der Pelletsbranche mit dem Qualitätssiegel ENplus zertifiziert. Das meldet der Schweizer Verband proPellets.ch. (mehr…)

weiterlesen...

DEPI befragt deutsche Lizenznehmer von ENplus

Montag, 27. Mai 2019 | Autor: Joachim Berner

Mehr über die Erfahrungen mit ENplus will das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) von seinen Lizenznehmern erfahren. Die Antworten sollen als Anregungen für die Überarbeitung des Qualitätssiegels dienen. (mehr…)

weiterlesen...

DEPI veröffentlicht überarbeitete Broschüre für Lagersysteme

Sonntag, 10. März 2019 | Autor: Joachim Berner

Eine vollständig überarbeitete Version seiner Broschüre "Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme" hat das Deutsche Pelletsinstitut (DEPI) herausgebracht. Sie erklärt detailliert die Planung von sicheren und die Brennstoffqualität schonenden Pelletslagern. (mehr…)

weiterlesen...

HMS-Holz erhält 50. ENplus-Zertifikat

Donnerstag, 09. August 2018 | Autor: Joachim Berner

Mit der HMS Holzindustrie Hagenow (HMS-Holz) hat das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) das 50. Pelletswerk ausgezeichnet, das ENplus-Qualität produziert. Mehr als 98 Prozent der in Deutschland hergestellten Pellets werden bereits nach strengen ENplus-Vorgaben hergestellt.  (mehr…)

weiterlesen...

AVIA Seifriedsberger erhält ENplus-Zertifikat

Mittwoch, 30. Mai 2018 | Autor: Joachim Berner

Der Energieanbieter AVIA Seifriedsberger aus Ried im Innkreis hat das 200. ENplus-Zertifikat der Holzforschung Austria erhalten. Es bescheinigt ihm die Qualität seiner Holzpellets. (mehr…)

weiterlesen...

Fachforum informiert über moderne Holzbrennstoffe

Samstag, 09. Juli 2016 | Autor: Joachim Berner

Für die Energiewende am Wärmemarkt braucht es qualitativ hochwertige Holzbrennstoffe – ist sich das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) sicher und veranstaltet deshalb das Fachforum "Moderne Holzbrennstoffe – Qualität und Logistik". Es findet während der Renexpo-Fachmesse am 7. Oktober 2016 im...

weiterlesen...
Seite 1 von 512345

Sie haben News für die Pellets-Branche?

Senden Sie diese an news@pelletshome.com

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren