Heizen mit Pellets
10-Jahres-Rückblick: Pelletspreis in der Schweiz bleibt konstant günstig
Dienstag, 21. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
Der Pelletspreis in der Schweiz hat sich in den vergangenen zehn Jahren kaum verändert – und wenn, dann tendenziell nach unten. Das zeigen die Statistiken von Pelletpreis.ch. (mehr…)
10-Jahres-Bilanz: Pelletspreis in Deutschland hat sich kaum verändert
Montag, 20. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
In der vergangenen Dekade lag der Pelletspreis in Deutschland durchschnittlich 30 Prozent unter dem von Öl. Darauf weist der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) hin.
(mehr…)
Deutschland: Pelletspreis im Juli 2020 wieder gesunken
Freitag, 17. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
In Deutschland ist der Pelletspreis im Juli 2020 um 1,2 Prozent gefallen. Nach Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) beträgt der Durchschnittspreis 225,34 Euro pro Tonne bei Abnahme von sechs Tonnen. (mehr…)
myclimate fördert das Heizen mit Pellets in der Schweiz
Mittwoch, 15. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
Das myclimate Förderprogramm unterstützt den Ersatz der alten Heizöl- oder Erdgasheizung durch eine vollautomatisch betriebene Pelletsheizungen. Profitieren können Bürgerinnen und Bürger, in deren Bund, Kanton oder Gemeinde es bislang keine Finanzhilfen gibt. (mehr…)
ÖBV: Klimaschutzmilliarde sichert regionale Wertschöpfung
Dienstag, 14. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
Der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBV) begrüßt die von der Bundesregierung vorgestellte Klimaschutzmilliarde. Mit ihr stünden zukunftsweisende Mittel zur Verfügung, um den Ausstieg aus Erdöl- und Erdgasheizungen mit kontinuierlichen Fördermaßnahmen zu begleiten. (mehr…)
Schweiz: Pelletspreis im Juli 2020 sinkt sachte
Montag, 13. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
Der Schweizer Pelletspreis im Juli 2020 ist mit durchschnittlich 344 Franken pro Tonne gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozent gesunken. Das meldet das Internetportal Pelletpreis.ch. (mehr…)
Aquawin Plus: Pelletsboiler mit PV-Anschluss
Donnerstag, 09. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
Pellets und PV: Mit dem Aquawin Plus bringt Windhager einen Warmwasserspeicher für Pelletsheizungen auf den Markt, an den sich eine Photovoltaikanlage anschließen lässt. (mehr…)
Lesetipp: Abschied vom Eis
Mittwoch, 08. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
Das neue Sachbuch "Abschied vom Eis" beschreibt die dramatischen Veränderungen in den Polarregionen. Verständlich erklärt es die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise. (mehr…)
Marktübersicht Scheitholzvergaserkessel erschienen
Dienstag, 07. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
Moderne Scheitholzvergaserkessel und Kombikessel für Scheitholz und Pellets zeichnen sich durch geringe Feinstaub- und Treibhausgasemissionen aus. Eine neue Marktübersicht der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) bringt Planungshinweise und detaillierte Informationen zu den erhältlichen...
KEA-BW gründet Kompetenzzentrum Wärmewende
Montag, 06. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner
Das neue Kompetenzzentrum Wärmewende soll Kommunen bei der Planung und Realisierung klimaneutraler Gebäude unterstützen. Gegründet hat es die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW). (mehr…)