direkte Trocknung

Bei der direkten Trocknung wird das Abgas, welches meist aus der Verbrennung von Festbrennstoffkesseln gewonnen wird, direkt auf die zu trocknende Biomasse geführt. Dadurch ist kein Wärmetauscher erforderlich, und es können wesentlich geringere Trocknungszeiten als bei der indirekten Trocknung erreicht werden. Da das Abgas direkt mit der Biomasse in Berührung kommt, kann es durch die hohen Abgastemperaturen von ca. 300 bis 600 °C zu einem erhöhten Brandrisiko und einer Übertrocknung des Rohmaterials kommen. Außerdem werden dabei sowohl flüchtige organische Bestandteile als auch das natürliche Bindemittel Lignin frühzeitig freigesetzt.

Ähnliche Begriffe:

« zurück zur Übersicht

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren