Drehzahlgeregelte Pumpe
Eine drehzahlgeregelte Pumpe passt die Pumpenkennlinie automatisch an den Betriebspunkt der Heizungsanlage an. Durch die Veränderung der Drehzahl werden somit die Förderhöhe und der Volumenstrom entweder manuell oder automatisch auf die jeweils aktuelle Situation angepasst. Dies hat den Vorteil, dass die Leistung der Pumpe auf ein Minimum angepasst und der Stromverbrauch somit erheblich reduziert werden kann.