Dauerbetrieb

Im Dauerbetrieb gibt der Kessel konstant seine maximale Leistung ab. Der Heizkessel erreicht dadurch den höchsten Wirkungsgrad und somit wird am meisten Energie für die Beheizung des Gebäudes nutzbar gemacht. Um diesen Volllastbetrieb so lange wie nur möglich aufrecht zu erhalten wird ein Pufferspeicher installiert. Dieser nimmt die überschüssige Energie auf und gibt sie später, wenn der Kessel keine Wärme mehr abgibt, an die Heizungsanlage ab. Befindet sich der Kessel nicht im Volllastbetrieb, wird er im Teillastbetrieb betrieben.

Ähnliche Begriffe:

« zurück zur Übersicht

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren