Pellets News
Heimische Reststoffe reichlich für Holzpellets vorhanden
Mittwoch, 09. Februar 2022 | Autor: Joachim Berner
Holzpellets verbrennen klimaneutral, zudem schadet ihre Herstellung nicht dem Wald. Darauf weist das Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. (mehr…)
Markt für Solarheizungen bleibt stabil
Dienstag, 08. Februar 2022 | Autor: Joachim Berner
Laut Heizungsverbänden bewegte sich die Nachfrage nach Solarheizungen 2001 auf Vorjahresniveau. Für dieses Jahr erwarten sie einen Nachfrageschub. (mehr…)
Helmut Schellinger: “Die ‘Müllkippe’ Atmosphäre ist nicht mehr kostenlos”
Montag, 07. Februar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Helmut Schellinger gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Brennstoffproduzenten und Lagertechnikherstellers Schellinger KG. (mehr…)
EU: Pelletswerke außerhalb von Sägewerken zahlen weiterhin weniger Stromumlagen
Freitag, 04. Februar 2022 | Autor: Joachim Berner
Pelletswerke außerhalb von Sägewerken können weiterhin von niedrigeren Stromumlagen profitieren. Darauf weist der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband hin. (mehr…)
Pelletsproduktion in Deutschland bleibt hoch
Donnerstag, 03. Februar 2022 | Autor: Joachim Berner
Die Pelletsproduktion in Deutschland arbeitet weiter auf hohem Niveau. Das zeigen die aktuellen Quartalszahlen des Deutschen Pelletinstituts. (mehr…)
Wärmepumpenbranche verzeichnet Rekordjahr
Mittwoch, 02. Februar 2022 | Autor: Joachim Berner
2021 ist der Absatz der deutschen Wärmepumpenbranche um 28 Prozent gestiegen. Die neue Bundesregierung sei nun gefragt, die Wärmewende zu verstärken, fordert der Bundesverband Wärmepumpe. (mehr…)
Windhager baut neues Werk
Montag, 31. Januar 2022 | Autor: Joachim Berner
Der österreichische Kesselhersteller Windhager baut seine Produktionskapazitäten aus. In Pinsdorf am Traunsee soll auf einem 50.000 Quadratmeter großen Areal ein neues Werk samt Logistikzentrum entstehen. (mehr…)
Markus Mann: “Seit 2013 gab es eine Tendenz zu fallenden Preisen, was unlogisch war und ist”
Donnerstag, 27. Januar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Markus Mann gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Brennstoffproduzenten Westerwälder Holzpellets. (mehr…)
Christian Rakos: “Pellets sind nach wie vor der mit Abstand günstigste Energieträger”
Mittwoch, 26. Januar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Christian Rakos gesprochen. Er ist Geschäftsführer des österreichischen Branchenverbandes Pro Pellets Austria. (mehr…)
Martin Kuhmann : “Wir erleben bei den Energiepreisen insgesamt eine signifikante Verteuerung”
Dienstag, 25. Januar 2022 | Autor: Joachim Berner
Preissteigerungen um bis zu 20 Prozent bei Holzpellets – woran liegt das und wie sollten sich Verbraucher*innen jetzt verhalten? Darüber haben wir mit Martin Kuhmann gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Handelsunternehmens Raiffeisen Bio-Brennstoffe. (mehr…)