Pellets News
Mieter heizen sparsamer
Montag, 28. Dezember 2009 | Autor: pelletshomeSteigen die Energiepreise, passen Verbraucher ihr Heizverhalten an. Dass ergab eine Umfrage von tns Emnid im Auftrag der Deutschen Annington, einer großen Immobiliengruppe. 55 Prozent der Befragten sagten aus, bei höheren Energiepreisen die Heiztemperatur zu senken. 28 Prozent beheizen sogar...
weiterlesen...Schiedel Ermöglicht Energie-Effizienz
Mittwoch, 23. Dezember 2009 | Autor: pelletshomeEnergiesparen beim Heizen: Wie wichtig das Umfeld ist. Steigende Energiepreise, eine immer wieder unsichere Versorgungssituation und nicht zuletzt das Thema Ökologie haben uns in den letzten Jahren zum Thema Energieverbrauch sensibilisiert. Ob Auto oder Haus, Elektrogeräte oder Klimaanlagen:...
weiterlesen...Strengere Umweltauflagen für Öfen
Montag, 07. Dezember 2009 | Autor: pelletshomeFür Öfen und Kamine in Privathaushalten gelten künftig strengere Auflagen. Der Bundestag hat der neuen Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) zugestimmt, die den Ausstoß von Feinstaub und Treibhausgasen begrenzen soll. Die Verordnung regelt die Bedingungen für...
weiterlesen...Klimaschutzpreis für Pfarrheim Mauthausen
Donnerstag, 03. Dezember 2009 | Autor: pelletshomePfarre Mauthausen unter den 4 Siegerprojekten: Das neue Pfarrheim Mauthausen steht für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Nach der Sanierung präsentiert sich der 1975 errichtete Bau als modernes Gebäude mit neuer Optik und naturnaher Gestaltung der Außenanlagen. (mehr…)
weiterlesen...Die Zeit für den Klimaschutz läuft
Dienstag, 01. Dezember 2009 | Autor: pelletshomeBundeskanzlerin Angela Merkel erhält vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) einen überdimensionalen Zeitmesser. Eine mit Holzpellets gefüllte Sanduhr soll Angela Merkel zu schnellen Maßnahmen beim Klimaschutz anregen. Beim Thema Klimaschutz gibt es keinen Aufschub. Daran wird Bundeskanzlerin...
weiterlesen...Österreich: Zweistelliger Anstieg des Pelletverbrauchs in 2009
Dienstag, 01. Dezember 2009 | Autor: pelletshomeDie Wirtschaftskrise konnte der österreichischen Holzpelletsindustrie nichts anhaben: Der Pelletverbrauch legte in diesem Jahr kräftig zu und stieg um rund 18 Prozent gegenüber 2008. Denn immer mehr Österreicher entscheiden sich für eine Pelletheizung. Inzwischen sorgen knapp 71.000 Anlagen (13,6...
weiterlesen...Pelletproduktion auf Rekordniveau
Donnerstag, 26. November 2009 | Autor: pelletshomeIn Deutschland hat die Produktion von Holzpellets einen neuen Höchststand erreicht. Von Juli bis September 2009 wurden rund 475.000 Tonnen der umweltfreundlichen Presslinge hergestellt. Das waren 20 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Zugleich erhöhte sich damit die Produktion...
weiterlesen...