GETEC 2020
Vom 14. bis 16. Februar 2020 steht die Gebäude.Energie.Technik (GETEC 2020) auf dem Freiburger Messegelände bevor. Sie will helfen, die zunehmend komplexeren Lösungsmöglichkeiten für energieeffizientes Bauen zu durchschauen.
GETEC 2020 bietet ein breites Rahmenprogramm
Knapp ein halbes Jahr vor Messestart sind bereits über 75 Prozent der Ausstellungsfläche der GETEC 2020 vergeben. Insgesamt erwarten die Veranstalter Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe und Solar Promotion auf den rund 10.000 Quadratmetern etwa 220 Aussteller aus der Bauwirtschaft, der Heizanlagentechnik und der regenerativen Energietechnik. Modernisierungs- und sanierungswilligen Bauherren und Hausbesitzern bietet die GETEC 2020 ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot. Zur Auswahl stehen neben dem Service auf dem zentral angesiedelten Marktplatz Energieberatung zahlreiche Fachvorträge, Fach- und Nutzerseminare sowie themenspezifische, geführte Messerundgänge mit qualifizierten Energieexperten. Weitere Veranstaltungen richten sich an Architektur- und Planungsbüros, Energieberatungsfirmen, Handwerksbetriebe, Kommunen und die Wohnungswirtschaft.
Sonderschauen liefern spezielle Information
Wie engagiert die GETEC 2020 sich Zukunftsthemen widmet, zeigen verschiedene Sonderschauen. So wird der Showroom “Lebensräume” Neuheiten im Smart Home zu Energieeinsparung, Entertainment und Sicherheit zeigen. Die Sonderfläche “Elektromobilität, Laden und Speichern” dokumentiert den engen Zusammenhang von Elektromobilität, Energiewende, intelligenten Stromnetzen und erneuerbaren Energien sowie deren Speicherung. Auf der Sonderfläche “BHKW, Solarstrom und Solarwärme” bietet die Stadt Freiburg eine kostenfreie und herstellerunabhängige Beratung zu effizienten Eigenversorgungslösungen für Gebäude an. Informationen für alle, die das eigene Wohn- und Lebensumfeld komfortabel barrierefrei und generationengerecht gestalten möchten, liefert die Sonderschau “Leben ohne Barrieren”.