BAFA-Monatsstatistik August 2022
Die Änderungen bei der Förderung haben die Antragszahlen durch die Decke schnellen lassen: Laut der BAFA-Monatsstatistik August 2022 ist die Zahl beantragter Wärmerzeuger inklusive Wärmenetze mit 277.159 gegenüber dem Vormonat um 230 Prozent gestiegen.
BAFA-Monatsstatistik August 2022
Im August 2022 gingen 56.223 Anträge auf Förderung einer Biomasseheizung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beim BAFA ein. Das sind 202 Prozent mehr als im Vormonat. Für die Förderung einer Solarthermieanlage hat das BAFA 29.249 Anträge erhalten. Im Vormonat waren es 222 Prozent weniger. Außerdem sind 148.097 Anträge für einen Zuschuss zur Installation einer Wärmepumpe eingegangen – 236 Prozent mehr als im Juli 2022.
Auch Gasheizungen hat das BEG bis 15. August – wenn sie als Hybridheizungen kombiniert mit einer Biomasse-, Solar- oder Wärmepumpenanlage funktionieren oder als Brennwertheizungen spätestens zwei Jahre nach Inbetriebnahme zusätzlich Wärme aus erneuerbarer Energie nutzen (“Renewable Ready”). Die BAFA-Monatsstatistik August 2022 führt 27.307 solcher Anträge auf (plus 262 Prozent). Für Wärmenetze gingen 16.283 Anträge ein (plus 270 Prozent).
Die Antrags Bearbeitung ist viel zu lang. Und es sollten auch zwischen Infos gegeben werden. Denn es geht ja um nicht wenig Geld für den der einen Antrag gestellt hat