Der Designer-Pelletofen „Pallazza“ von Haas+Sohn wurde mit drei begehrten Preisen ausgezeichnet: Neben dem „iF product design award 2012“ erhielt das Premium-Produkt auch den „Plus X Award“ für „High Quality, Funktionalität und Ökologie“ sowie das Österreichische Umweltzeichen. Und auch die „Stiftung Warentest“ kommt in der November-Ausgabe des „test“ zu einem erfreulichen Qualitätsurteil.
„Diese Auszeichnungen beweisen, dass wir mit dem Pallazza einen Pelletofen der Extraklasse auf den Markt gebracht haben. Wir freuen uns besonders darüber, dass damit sowohl herausragendes Design als auch Bestwerte in Funktionalität und Ökologie bestätigt wurden“, sagt Ing. Manfred Weiss, CEO der Haas+Sohn-Firmengruppe. „Der Pallazza ist ideal für alle, die einen effizienten und sparsamen Pelletofen suchen, der zugleich optisch überzeugt und einfach zu bedienen ist.“
iF product design award – Jury lobt Optik und Bedienfreundlichkeit des „Pallazza“
Der seit 58 Jahren vergebene „iF product design award“ ist ein weltweit anerkanntes Markenzeichen für ausgezeichnete Gestaltung. Die Jury lobte den „Pallazza“ unter anderem für „gerade Liniensprache, ansprechendes Fugenbild, dezente Farbgebung und glatte Oberflächen“, der Pelletofen füge sich dank seiner gerundeten Kanten perfekt in seine Umgebung ein. Besonderes Lob erhielt der „Pallazza“ für den Deckel des Vorratsbehälters. Dieser intelligente Blickfang hebe sich aus den leicht versenkten Luftöffnungen für die Konvektionswärme hervor, bemerkte die Jury und betonte auch die ergonomische Bedienung, die durch die zentral in den Deckel integrierte Bedieneinheit ermöglicht wird. „Wir freuen uns, dass der ‚Pallazza’ mit dem iF product design award 2012 ausgezeichnet wurde und zu den Gewinnern des renommierten iF Labels zählt – juriert aus 2.923 Einreichungen“, sagt Weiss.
Ein Plus an Qualität, Funktionalität und Ökologie
Zentrales Element des „Plus X Awards“ ist der Qualitätsvorsprung von Produkten aus Technologie, Sport und Lifestyle. „Diesen begehrten Award erhalten nur Produkte, die das Leben vereinfachen, angenehmer gestalten und die ökologisch sinnvoll sind“ fasst Weiss zusammen. Am „Pallazza“ gefielen der Jury „hohe Betriebssicherheit, überragende Energieausbeute und hochwertiges Erscheinungsbild“. Erwähnung fand auch die Eignung für den Dauerbetrieb in Kombination mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen. Insbesondere wurden auch der neuartige Wärmetauscher und der leise Betrieb gewürdigt. Zusätzliche Punkte brachte es, dass der „Pallazza“ bereits heute Emissionsgrenzwerte deutlich unterschreitet, die in Deutschland und Österreich erst ab dem Jahr 2015 gelten, und dass der Ofen dabei gänzlich ohne Filter oder Katalysator auskommt – was teures Filtertauschen, Warten oder Nachrüsten erspart.
Österreichisches Umweltzeichen Nummer Neun für Haas+Sohn
Neben dem „iF product design award“ und dem „Plus X award“ wurde der „Pallazza“ auch mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Dieses Qualitätssiegel erhalten nur Produkte, die nach strenger Prüfung höchste ökologische, gesundheitliche und qualitative Anforderungen erfüllen. Zuständig für die Vergabe des Umweltzeichens ist das österreichische Lebensministerium (BMLFUW), der Verein für Konsumenteninformation (VKI) überwacht die Einhaltung der Richtlinien. Der „Pallazza“ ist bereits der neunte Ofen von Haas+Sohn, der die strengen Kriterien erfüllt. „Voraussetzungen für den Erhalt des Umweltzeichens sind unter anderem ein Wirkungsgrad von mehr als 90 Prozent, geringstmögliche Emissionen und hochwertige Anlagenkomponenten“, erklärt Manfred Weiss. Haas+Sohn wurde darüber hinaus insbesondere für den vollautomatischen und leisen Betrieb sowie die einfache Programmierung des „Pallazza“ gelobt.
Gute Noten auch von „Stiftung Warentest“
Auch von der deutschen „Stiftung Warentest“ erhält der kompakte Pelletofen gute Noten. In Ausgabe 11/2011 des Magazins „test“ wurde der dem „Pallazza“ baugleiche „Pelletto“ von Haas+Sohn in der Rubrik „High-tech-Öfen für Energiesparhäuser“ unter die Lupe genommen und mit dem sehr erfreulichen test-Qualitätsurteil „Gut“ bewertet. Besonders in den Bereichen Energieeffizienz, Umwelteigenschaften und Sicherheit vermochte der Ofen zu punkten. „Überwiegend gute Abgaswerte. Sicher. Relativ leicht.“, urteilt Stiftung Warentest. „Der Pelletto ist damit der beste Pelletofen seiner Preisklasse“, freut sich Haas+Sohn-CEO Ma
nfred Weiss.
„Pallazza“ im Fachhandel erhältlich
Der „Pallazza“ von Haas+Sohn verfügt als erster Pelletofen am Markt über einen externen Wärmetauscher. Durch die damit verbundene vergrößerte Oberflächenstruktur wird der Wirkungsgrad deutlich verbessert und die Wärme extrem schnell an den Raum abgegeben. Zusammen mit der automatischen Brennstoff-Qualitätserkennung und der intelligenten stufenlosen Verbrennungsregelung liefert der „Pallazza“ schnell und effektiv immer genau die Wärme, die zur Beheizung des Raumes gerade notwendig ist. Das völlig neu konzipierte System erreicht so Wirkungsgrade von über 97% im Teillastbetrieb. Der „Pallazza“ ist im Fachhandel erhältlich – unverbindlicher Richtpreis des Herstellers: € 1.955,- (exkl. MwSt.).
Die Haas+Sohn Ofentechnik GmbH ist Österreichs führender Hersteller von Einzelraumheizgeräten (Öfen, Herde, Kamine) für feste und flüssige Brennstoffe sowie eines der führenden Unternehmen der Branche in Deutschland und Tschechien. Als solches stellt das Unternehmen höchste Ansprüche an sich und seine 460 Mitarbeiter. „Design“, „Innovation“ und „Qualität“ sind die Eckpfeiler bei der Herstellung jedes einzelnen Geräts. Die Öfen und Herde von Haas+Sohn finden sich im Großhandel und Fachhandel, in Baumärkten und im Online-Vertrieb. Alle Geräte zeichnen sich durch innovative Verbrennungstechnik mit optimaler Energieausnutzung und geringsten Emissionen aus.
Der Hauptsitz der Haas+Sohn Firmengruppe befindet sich in Puch bei Salzburg.
Haas+Sohn Ofentechnik GmbH
Urstein Nord 67
5412 Puch bei Hallein
Ing. Manfred Weiss
Geschäftsführer
t: +43 (0)662 449 55
e: office@haassohn.com
Pressekontakt
Mag. Florian Emminger
Plenos – Agentur für Kommunikation
(ehem. Pleon Publico Salzburg)
t: +43 (0)662 620 242-34
e: florian.emminger@plenos.at
Mag. Ursula Wirth
Plenos – Agentur für Kommunikation
(ehem. Pleon Publico Salzburg)
t: +43 (0)662 620 242-12
e: ursula.wirth@plenos.at