Pelletskessel Peleo Bluetech
Der Pelletskessel Peleo Bluetech von Paradigma erzielt die Effizienzklasse A+ und passt seine Leistungsabgabe bedarfsgerecht geregelt und modulierend zwischen 30 und 100 Prozent an.
Peleo Bluetech wärmt sauber
Mit der Zero Flame-Technologie ausgestattet nutzt der Peleo Bluetech eine neue Verbrennungstechnik von Ökofen, die mit einem speziellen Flammrohrdesign und einer gezielten Rückführung von Abgasen funktioniert. Sie führt die Abluft fein dosiert der Verbrennungsluft zu. Eine Inertgas-Lanze lässt die Verbrennungsgase in der Ausbrandzone rotieren. Auf diese Weise entsteht ein Feuer fast ohne sichtbare Flamme und mit extrem geringen Feinstaubemissionen. Die Technologie reduziert die Feinstaubmenge im Abgas laut Hersteller beim Betrieb mit Nennlastbetrieb auf 0,5 bis 1,6 Milligramm pro Kubikmeter und bei Teillastbetrieb auf 0,7 Milligramm pro Kubikmeter – und damit weit unter die von der Bundesimmissionsschutzverordnung geforderten 20 Milligramm pro Kubikmeter.
Kessel hält sich sauber
Seine Wärmetauscher reinigt der Peleo Bluetech automatisch und bedarfsabhängig. Eine automatische Ascheaustragung in die externe, mit einer Verdichtung ausgestatteten Aschebox macht es einfach, die Verbrennungsrückstände zu entsorgen. Die Bedienung des Kessels erfolgt über einen übersichtlichen Touchscreen. Der Peleo Bluetech lässt sich mit sämtlichen Entnahmesystemen und Lagerlösungen von Paradigma kombinieren sowie mit einer Solarthermieanlage.