Speicherzentrale Pelcompact
Kompakt und mit zahlreichen Vorinstallationen ermöglicht die Speicherzentrale von Paradigma Pelcompact die schnelle Einrichtung einer Pelletsheizzentrale auf kleiner Fläche. Sie bietet die perfekte Voraussetzung für eine CO2-neutrale Wärmeversorgung von Eigenheimen.
Bund fördert Pelcompact
Pelcompact verknüpft in ihrer schlanken Bauform einen 360 Liter fassenden Pufferspeicher mit einer Frischwasserstation, die Heizkreisregelung für bis zu zwei Heizkreise sowie die Anschlüsse für einen Pelletskessel und eine Solaranlage. Den Pufferspeicher hat Paradigma so ausgelegt, dass sich mit ihm alle Förderbedingungen für Pelletskessel bis zwölf Kilowatt Leistung erfüllen lassen. Damit stehen den Hauseigentümer:innen sowohl die Investitionskostenzuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als auch die zinsgünstigen Kredite der KfW-Bank zur Verfügung. Zwischen 35 und 50 Prozent der Investitionskosten übernimmt der Staat.
Jederzeit ausreichend hygienisch erzeugtes Warmwasser
Die einzelnen Systemkomponenten von Paradigma sind aufeinander abgestimmt. Ebenfalls vorinstalliert sind die Anschlüsse, die die Pelcompact mit dem Wärmeverteilsystem des Hauses verbindet. Dadurch lässt sie sich in kürzester Zeit installieren. Der Pufferspeicher, in den Pelletskessel und Solaranlage ihre Wärme einspeisen, ist effektiv gedämmt. Er liefert nicht nur die Wärme für die Raumheizung, sondern auch für die Warmwasserbereitung. Die leistungsstarke Frischwasserstation kann nach dem Durchlaufprinzip bis zu 25 Liter warmes Wasser pro Minute erzeugen. Da das warme Wasser nicht gelagert, sondern immer frisch aufgewärmt wird, garantiert die Speicherzentrale jederzeit bestmögliche Hygiene.