Mobile Pelletsheizungen
Ihren Anlagenpark für mobile Pelletsheizungen hat die Firma Mobil in Time erweitert. Sie kann mit ihren Pellmobilen nun umweltfreundliche Wärme mit 120, 170, 220 und 330 Kilowatt liefern.
Mobile Pelletsheizungen bringen umweltfreundliche Wärme
Die Nachfrage nach alternativen Energieträgern steigt kontinuierlich an, auch im Bereich mobiler Heizzentralen”, erklärt Mobil in Time-Geschäftsführer Michael Thiess, warum das Unternehmen im vergangenen Jahr begonnen hat, mobile Pelletsheizungen in sein Angebot aufzunehmen. Jetzt hat das Unternehmen aus Aach bei Singen seinen Anlagenpark erweitert, um zukünftig Leistungen zwischen 120 und 330 Kilowatt abdecken oder kombiniert noch größere Leistungen anbieten zu können. “Damit setzt Mobil in Time seinen Weg fort, seinen Kunden fortschrittliche und umweltbewusste Lösungen anzubieten”, sagt Thiess.
Mobil in Time setzt auf Pellets aus regionalem Energieholz
Da kein fossiler Energieträger wie Heizöl zum Einsatz kommt, lassen sich mobile Pelletsheizungen auch in Gewässerschutzgebieten und bei Gebäudesanierungen mit strengen Klimaschutzauflagen einsetzen. Auch bei seinen Partnern achtet Mobil in Time auf Nachhaltigkeit. So werden die verwendeten Pellets ausschließlich aus regionalem Energieholz hergestellt. Die Pellets erfüllen nicht nur die europaweit etablierten Gütekriterien und sind FSC-zertifiziert, sie weisen laut Thiess auch einen deutlich höheren Brennwert auf, produzieren weniger Staub und verbrennen mit weniger Rückständen als herkömmliche Pellets. “In der Zukunft werden klimafreundliche Energielösungen eine immer wichtigere Rolle spielen und wir als Mobil in Time-Gruppe freuen uns, den Markt in diese Richtung mitzuprägen.”