Als erster Pelletshändler im Allgäu hat die Biomassehof Allgäu eG (BA) in Kempten das Zertifikat ENplus bekommen. “Ich freue mich, dass über den Biomassehof als bewährtem Energieholzhandel nun auch im Allgäu flächendeckend die hochwertigen ENplus-Pellets erhältlich sind”, sagt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts (DEPI), dem Lizenzgeber für ENplus in Deutschland. Im Allgäu würden 8.000 Pelletsanlagen mit einem Brennstoffbedarf von über 60.000 Tonnen betrieben.
BA-Bereichsleiter Pellets-Briketts Roland Wintergerst betont, dass immer mehr Menschen mit dem Einsatz von Brennstoffen aus der Region Umwelt und Klima schützen wollen. “Daher wollen wir das Siegel ENplus aktiv nutzen, um unseren Kunden die Kompetenz des Biomassehofs im Umgang mit dem Energieträger Pellets zu dokumentieren.” Die breite Verfügbarkeit des nachwachsenden Rohstoffs Holz in Deutschland sei durch die nachhaltige Waldbewirtschaftung gesichert. Zur Stärkung des regionalen Bezugs von Holzpellets habe der Biomassehof das eingetragene Markenzeichen Allgäuwälder geschaffen.