Video veranschaulicht Rebound-Effekt

Freitag, 11. September 2020 | Autor: Joachim Berner

IÖW erklärt Rebound-Effekt IÖW erklärt Rebound-Effekt Ein neues Video erklärt unterschiedliche Arten für den Rebound-Effekt. Es verdeutlicht, warum Deutschland in den vergangenen Jahren trotz Energiesparmaßnahmen seine Treibhausgasemissionen nicht ausreichend reduziert hat.

Rebound-Effekt kurz erklärt

Obwohl wir in Deutschland in vielen Bereichen die Energie effizienter nutzen, haben wir unseren Energieverbrauch nicht dementsprechend gesenkt. Teilweise steigt er sogar an. Wie kann das sein? Ein neues Video macht deutlich, dass Effizienzsteigerung als alleinige Strategie nicht ausreicht. Um insgesamt Energie zu sparen, sind weitere politische Maßnahmen wie etwa ein Preis für den Kohlendioxidausstoß notwendig. “Nur mit der richtigen Maßnahmenkombination kann Energieeffizienz wirksam zum Klimaschutz beitragen.” Darauf weist das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hin. Es hat das Video im Projekt “ReCap – Makro-Rebounds begrenzen” in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung und der Universität Göttingen erstellt.

Den Rebound-Effekt gibt es auf verschiedenen Ebenen

Manche Verbraucherinnen und Verbraucher, die effizientere Produkte benutzen, verändern gleichzeitig ihr Verhalten. Ein Benzin sparendes Auto wird dann beispielsweise öfter und weiter gefahren. Oder die sparsame Heizung wird Zuhause noch etwas höher gedreht. Auch in der Industrie findet sich der Rebound-Effekt: Wird ein Produkt energieeffizienter hergestellt, kann das Unternehmen den Preis senken, um mehr zu verkaufen. Die stärkere Nachfrage erhöht dann jedoch die Produktion, der Energieverbrauch steigt.

Bewerten Sie diesen Beitrag

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)
5.051
Schlagworte: , , ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre persönlichen Daten

Ihr Kommentar

Sie haben News für die Pellets-Branche?

Senden Sie diese an news@pelletshome.com

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren