Pelletspreis im Februar 2019
Der Pelletspreis im Februar 2019 hat sich in der Schweiz mit durchschnittlich 373,70 Franken pro Tonne gegenüber dem Vormonat um lediglich 0,2 Prozent erhöht. Das meldet das Internetprotal Pelletpreis.ch.
Der Pelletspreis im Februar 2019 liegt laut Pelletpreis.ch unter dem Niveau vor einem Jahr, als er 375 Franken betragen hat. Der aktuelle Durchschnittspreis basiert auf den Angaben von 27 Lieferanten. Beim Brennstoffkostenvergleich schneiden Holzpellets am günstigsten ab. Sie liegen mit 7,61 Rappen pro Kilowattstunde vor Heizöl (8,60) und Erdgas (10,34). Diese Zahlen beziehen sich auf Januar 2019.
- Schweizer Pelletspreis im Februar 2019 bei Abnahme von drei Tonnen: 386,41 Franken
- Schweizer Pelletspreis im Februar 2019 bei Abnahme von fünf Tonnen: 372,96 Franken
- Schweizer Pelletspreis im Februar 2019 bei Abnahme von acht Tonnen: 361,85 Franken
- Schweizer Pelletspreis im Februar 2019 bei Abnahme von 17 Tonnen: 348,34 Franken
Wie sich der Preis in der Schweiz entwickelt hat
In der Schweiz waren Pellets von Januar 2010 bis November 2014 durchgehend günstiger zu haben als Heizöl. Als die Heizölpreise im Sommer 2008 auf über 13 Rappen pro Kilowattstunde stiegen, betrug der Preisvorteil der Holzpresslinge mit etwa sieben Rappen rund 90 Prozent. Seitdem kostet Heizöl bis auf einige Ausnahmen weniger. Im Juni 2016 waren die beiden Brennstoffe gleich teuer.