Pelletsofen Shogun
Den Iconic Award bekommt Wodtke für seinen Pelletsofen Shogun. Die Auszeichnung des Rates für Formgebung spiegele die Spitzenstellung des Ofenherstellers in der deutschen Designwelt wieder.
Shogun verbindet Pelletsheiztechnik mit Intelligenz
“Der neue Pelletsofen Shogun vereint Nachhaltigkeit, effiziente Wärmetechnologie mit innovativer Steuerungstechnik und Bedienkomfort”, sagt Geschäftsführerin Christiane Wodtke. Ihr Unternehmen positioniere sich mit dem Gerät weiter in der digitalen Welt. So zeichne sich Shogun durch die neue internetfähigen Q1-Regelung aus. Unterstützung bei der Bedienung würden die Nutzerinnen und Nutzer durch eine intuitive Menüführung über ein 4,2 Zoll großes kapazitives Touch-Display erhalten. Einmal mit einem WLAN-Netzwerk verbunden lasse sich der Pelletsofen von überall mit der App “my wodtke” ansprechen. Der serienmäßige Bluetooth-Raumsensor Smart Home Controler SHC01 sichere einen effizienten, an die Gegebenheiten und Bedürfnisse angepassten Betrieb.
Pelletsofen heizt formschön
Die Nennwärmeleistung des Shogun beträgt sechs beziehungsweise acht Kilowatt – mit einer stufenlosen Modulation auf zwei Kilowatt. Durch die Möglichkeit des raumluftunabhängigen Betriebes eignet sich der Pelletsofen auch für Häuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung. “Seine klare, geradlinige Formensprache entspricht dem Zeitgeist”, sagt Wodtke. Formale Reduktion und Funktionalität würden heute in den Vordergrund treten, ohne auf Atmosphäre und Sinnlichkeit verzichten zu müssen. Die Verkleidung des Shogun mit dem Werkstoff Stahl liefert eine puristische Ausstrahlung und Präsenz. Wodtke bietet zwei Dekore für die Front an: in Sinterkeramik oder Speckstein.