Österreichischer Pelletspreis im März 2023
Der österreichische Pelletspreis im März 2023 ist gegenüber dem Vormonat um 16,3 Prozent gesunken. Das teilt der Branchenverband Pro Pellets Austria (PPA) mit.
Mit 365,90 Euro pro Tonne liegt der durchschnittliche Pelletspreis im März 2023 laut PPA um 19,6 Prozent über dem vor einem Jahr.
Österreicher Pelletspreis im März 2023 bei Abnahme von sechs Tonnen
- West (Tirol und Vorarlberg): 386,10 Euro pro Tonne
- Nord (Nieder- und Oberösterreich, Salzburg, Wien): 372,40 Euro pro Tonne
- Süd (Burgenland, Kärnten, Steiermark): 358,70 Euro pro Tonne
Österreicher Pelletspreis im März 2023 für einen 15-Kilogramm-Sack
- 7,13 Euro
Der Preis für einen Pelletssack bei Bestellung einer Palette ist gegenüber Februar 2023 um 2,9 Prozent gesunken und gegenüber dem Vorjahresmonat um 54 Prozent gestiegen.
Österreicher Pelletspreis im März 2023 bei Abnahme von 17 Tonnen
- 313,50 Euro pro Tonne
Der Gewerbepreis ist gegenüber Februar 2023 um 16,7 Prozent gesunken und gegenüber dem Vorjahresmonat um 20,3 Prozent gestiegen.
Aktueller Vergleich der Energieträger
Zurzeit kann laut PPA kein anderer Heizbrennstoff preislich mit Pellets mithalten. Der Heizkostenvergleich bezieht sich auf den Heizwert des Brennstoffs. Er berücksichtigt keine Wirkungsgrade von Heizsystemen.
- Pellets: 7,47 Eurocent pro Kilowattstunde
- Heizöl: 12,23 Eurocent pro Kilowattstunde
- Erdgas: 16,49 Eurocent pro Kilowattstunde
- Strom: 34 Eurocent pro Kilowattstunde
So ermittelt PPA die Preise
PPA ermittelt seit 2006 monatlich die Pelletspreise in Österreich. Dazu erfragt der Branchenverband die Angaben von mehr als 50 Brennstoffhändlern. Er erfasst auf diese Weise nach eigenen Angaben mehr als 70 Prozent der gehandelten Brennstoffmenge. Seine Erhebung stellt damit einen zuverlässigen Indikator für die Entwicklung der Marktpreise da. Den Durchschnittspreis ermittelt PPA, indem er die zwei niedrigsten und die zwei höchsten Händlerangaben streicht. Die Erhebung beim Handel findet grundsätzlich in der ersten Woche des Monats statt. Etwa drei Wochen später veröffentlicht PPA seine Resultate.