Deutscher Pelletspreis im Januar 2022
In Deutschland ist der Pelletspreis im Januar 2022 um 20,9 Prozent gestiegen. Nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) beträgt der Durchschnittspreis 366,58 Euro pro Tonne bei Abnahme von sechs Tonnen.
“Die knappe Verfügbarkeit von Holzspänen und ihr deutlicher Preisanstieg machen Pellets aktuell außergewöhnlich teuer”, erklärt DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. Neben erhöhten Rohstoffpreisen haben Produzenten und Händler auch mit den angestiegenen Preisen für Strom und Kraftstoff zu kämpfen. Da sich am Holzmarkt jedoch bereits eine deutlich steigende Nachfrage nach Bauholz abzeichnet, rechnet Bentele mit einer Entspannung zum Frühjahrsbeginn. Eine Kilowattstunde Wärme aus Holzpellets kostet derzeit 7,33 Eurocents. Der Preisvorteil zu Heizöl beträgt 17 Prozent, der zu Erdgas 26 Prozent.
Deutscher Pelletspreis im Januar 2022 bei Abnahme von 3 Tonnen
- in Süddeutschland: 379,54 Euro pro Tonne
- in Mitteldeutschland: 389,69 Euro pro Tonne
- in Nord- und Ostdeutschland: 397,24 Euro pro Tonne
Deutscher Pelletspreis im Januar 2022 bei Abnahme von 6 Tonnen
- in Süddeutschland: 357,93 Euro pro Tonne
- in Mitteldeutschland: 372,02 Euro pro Tonne
- in Nord- und Ostdeutschland: 377,61 Euro pro Tonne
Deutscher Pelletspreis im Januar 2022 bei Abnahme von 26 Tonnen
- in Süddeutschland: 343,14 Euro pro Tonne
- in Mitteldeutschland: 352,57 Euro pro Tonne
- in Nord- und Ostdeutschland: 361,87 Euro pro Tonne
Der DEPV-Index kurz erklärt
Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) veröffentlicht seinen monatlichen Preisindex seit 2011. Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut den Pelletspreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge. Neben dem Preis sollten Verbraucherinnen und Verbraucher beim Pelletskauf laut DEPV vor allem auf die Qualität der Pellets achten, um einen störungsfreien Betrieb ihrer Heizanlage sichern zu können. Das ENplus-Siegel garantiert höchste Produktqualität und Transparenz durch Rückverfolgbarkeit. Zertifizierte Händler finden Sie auf den ENplus-Seiten.