Kutzner + Weber
Feinstaubabscheider Airjekt 1 erhält erweiterte Zulassung
Freitag, 11. Oktober 2019 | Autor: Joachim Berner
Für ihre Feinstaubascheider-Modelle Airjekt 1 hat die Maisacher Firma Kutzner + Weber eine Zulassungserweiterung vom Deutschen Institut für Bautechnik erhalten. Sie lassen sich bei geschlossen betriebenen Holzfeuerstätten nun bis 100 Kilowatt Leistung anschließen. (mehr…)
DraftBox verbessert Verbrennung von Einzelfeuerstätten
Freitag, 26. April 2019 | Autor: Joachim Berner
Mit der DraftBox präsentiert Kutzner + Weber eine neue Art der Nebenlufteinrichtung für Einzelfeuerstätten. Sie wirkt sich positiv auf den Kaminzug und die Verbrennung aus. Im Ergebnis bedeutet das deutlich weniger Emissionen, einen besseren Wirkungsgrad sowie geringere Kosten. (mehr…)
Zugbegrenzer Z 100
Dienstag, 20. Juni 2017 | Autor: Joachim Berner
Seinen neuen Zugbegrenzer Z 100 hat Kutzner + Weber für kleine Rohrdurchmesser konzipiert. Mit ihm lassen sich Wärmeerzeuger im Leistungsbereich bis 25 Kilowatt ausgestatten. (mehr…)
Cyclojekt: Partikelabscheider kombiniert zwei Verfahren
Montag, 08. Mai 2017 | Autor: Joachim Berner
Weniger Feinstaub: Holzbeschickte Feuerungsanlagen über 50 Kilowatt Leistung lassen sich künftig mit dem Partikelabscheider Cyclojekt von Kutzner + Weber ausstatten. Das Gerät vereint zwei Abscheideverfahren: die Fliehkraft und die elektrostatische Abscheidung. (mehr…)
Rauchsauger Air Speedy hält Verbrennung in Gang
Montag, 10. April 2017 | Autor: Joachim Berner
Um einen sicheren Abtransport von Abgasen oder Abluft zu gewährleisten, hat Kutzner + Weber den Rauchsauger Air Speedy entwickelt. Das Modell eignet sich für Abgasanlagen von 120 bis 160 Millimeter Durchmesser. (mehr…)
Partikelabscheider Airjekt 1 fängt Feinstaub
Freitag, 13. Mai 2016 | Autor: Joachim Berner
Kutzner + Weber hat die Funktionen seines Partikelabscheider Airjekt 1 erweitert. So ist er jetzt auch in keramischen Abgassystemen einsetzbar. Der Airjekt 1 nutzt das elektrostatische Prinzip, um bis zu 90 Prozent des in der Verbrennung anfallenden Feinstaubs aus dem Abgas zu binden. Kutzner +...
Für Partikelabscheider Zumikron gibt es Förderung
Freitag, 05. Dezember 2014 | Autor: Joachim Berner
Der elektrische Partikelabscheider Zumikron, der den Feinstaubausstoß von Holzfeuerstätten reduziert, steht nun auf der Liste der förderfähigen Geräte. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat dem Unternehmen Kutzner + Weber seine Aufnahme in die Innovationsförderung...
Implosionsklappe schützt große Abgasanlagen
Donnerstag, 21. August 2014 | Autor: Joachim Berner
Die Implosionsklappe IK250 von Kutzner + Weber beugt Schäden vor, die plötzliche Druckänderungen in Abgasanlagen großer Feststoffheizanlagen erzeugen können. Kutzner + Weber empfiehlt die IK250 für Anlagen mit mehr als 300 Kilowatt Leistung oder einer wirksamen Schornsteinhöhe von mehr als 20...
Messgerät für Feinstaub mieten
Mittwoch, 07. August 2013 | Autor: Joachim Berner
Einen Messkoffer für Schornsteinfeger, mit dem sich auch die Feinstaubemissionen von Festbrennstofffeuerstätten messen lassen, bietet Kutzner + Weber in Kooperation mit Vereta an. (mehr…)
Zugbegrenzer für Außenschornsteine
Freitag, 30. November 2012 | Autor: Joachim Berner
Bislang wurden Zugbegrenzer innerhalb eines Gebäudes installiert, um einen stabilen Zug im Schornstein zu gewährleisten. Nun hat die Firma Kutzner + Weber mit dem Z 130 DW einen entwickelt, der sich für doppelwandige Außenschornsteine eignet. (mehr…)