Erneuerbare Energien
Deutschlands Wohngebäude verbrauchen weniger Heizenergie
Montag, 22. August 2011 | Autor: Joachim Berner
Deutschlands Bürger müssen weniger heizen. Laut der co2online GmbH ist der Heizenergieverbrauch von Wohngebäuden in Deutschland zwischen 2002 und 2010 um 22 Prozent gesunken. Das hätten Auswertungen von einer Million Wohngebäudedaten ergeben. Benötigte ein Wohngebäude im Jahr 2002 demnach noch...
Der 11. BBE Fachkongress für Holzenergie vom 22.-23.09.2011 im Messezentrum Augsburg
Mittwoch, 10. August 2011 | Autor: pelletshome
Der 11. BBE-Fachkongress für Holzenergie, der vom 22.-23.09.2011 im Messezentrum Augsburg stattfindet, befasst sich auch in diesem Jahr wieder mit aktuellen Themen aus dem Bereich Holzenergie. Neben weiteren Themen stehen v.a. auch Innovationen und Entwicklungstendenzen in der Strom- und...
Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft 2012
Donnerstag, 04. August 2011 | Autor: pelletshome
Die Potentiale auf den deutschen und europäischen Biokraftstoffmärkten werden von politischen Zielen und Förderstrategien sowie vielfältigen Branchen-News bestimmt. Wie die Entwicklungen der vergangenen zwei Jahre gezeigt haben, besteht hier nach wie vor großer Kommunikations-, Abstimmungs- und...
11. BBE-Fachkongress für Holzenergie
Donnerstag, 28. Juli 2011 | Autor: pelletshome
Der Fachkongress Holzenergie präsentiert Ihnen auch in diesem Jahr wieder hochaktuelle Themen aus dem Bereich der energetischen Holzverwertung. Die Integration des Fachkongresses in die Messe IHE Holzenergie und RENEXPO 2011 schafft wieder Synergieeffekte für Kongressbesucher, da allen...
Kostenfreie Praxisseminare, Lehr- und Demonstrationsfahrten zu kommunalen Bioenergienutzung
Mittwoch, 20. Juli 2011 | Autor: pelletshome
Im Rahmen des vom BMU geförderten Projektes "BioKommunal - Aufbau eines bundesweiten kommunalen Bioenergie-Netzwerks und Mobilisierungsmaßnahmen für einen verstärkten Einsatz von Bioenergie in Kommunen“ führt der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) in den Jahren 2011 bis 2013 eine bundesweite...
Bürger diskutieren über den Umbau der Energieversorgung
Freitag, 15. Juli 2011 | Autor: pelletshome
Ein Internetportal für den „Bürgerdialog Energietechnologien für die Zukunft“ / Erste Bürgerkonferenz am Samstag / Schavan: „Wir nehmen Fragen und Meinungen ernst“ Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird die Erforschung neuer Energietechnologien in einen intensiven Dialog mit der...
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist novelliert und tritt zum 01.01.2012 in Kraft
Dienstag, 12. Juli 2011 | Autor: pelletshome
Vorausgegangen ist der Novellierung eine Entscheidungsfindung in nie gesehener Geschwindigkeit. Durch alle Entscheidungsinstanzen hindurch wurde das Gesetz innerhalb weniger Wochen erneuert. Mit Licht- und Schattenseiten. Neuanlagen im Bereich der Stromerzeugung aus fester Biomasse müssen sich...
Unternehmen gründen Verband für Biokohle
Montag, 11. Juli 2011 | Autor: Joachim Berner
Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland und der Schweiz haben den Bundesverband Hydrothermale Carbonisierung gegründet. "Ziel des Bundesverbandes ist es, die Anwendung der hydrothermalen Carbonisierung zu fördern", sagt der Verbandsvorsitzende Klaus Serfass. Mit dem Verfahren...
Bioenergie bei der EEG-Novellierung mit „blauem Auge“ davongekommen
Mittwoch, 06. Juli 2011 | Autor: pelletshome
Die Verabschiedung des novellierten Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) in zweiter und dritter Lesung durch den Deutschen Bundestag am 30.6.2011 wird in der Bioenergiebranche mit positiven Aspekten aber auch deutlichen Kritikpunkten bewertet. Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) erkennt an,...
Nabu fordert sozial abgesicherte Gebäudesanierungen
Dienstag, 05. Juli 2011 | Autor: Joachim Berner
In ihrem Energiekonzept hat die deutsche Bundesregierung eine stärkere Förderung der energetischen Gebäudesanierung mit steuerlichen Anreizen angekündigt. Sie kann aus Sicht des Naturschutzbundes (Nabu) nur ein erster Schritt zu energiesparenden Gebäuden sein. "Klimaschutz und hohe ...