Niedertemperatur Heizkessel
Bei einem Niedertemperatur-Heizkessel hat auch im Dauerbetrieb das Heizungswasser eine Heizkesseleintrittstemperatur von 35 bis 40°C. Dabei kann es unter Umständen zur Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes kommen. Bei Brennwertkesseln ist dieser Effekt ausdrücklich erwünscht, um so die im Abgas enthaltene Energie weiter nutzen zu können. Der Normnutzungsgrad eines Niedertemperatur Heizkessels erreicht heute bis zu über 90%. Durch die Kondensation des Abgases bei einem Brennwertgerät wird sogar ein Normnutzungsgrad um über 100% bezogen auf den Heizwert erreicht.