Neutralisation
Unter einer Neutralisation wird die Aufhebung einer ätzende Wirkung von Säuren oder Basen verstanden. Die Grundlage der Neutralisation beruht auf der Tatsache, dass sich die Wirkungen einer Säure und einer Base beim mischen aufheben. So kann eine Säure mit einer geeigneten Menge einer Base oder eine Base mit einer geeigneten Menge einer Säure neutralisiert werden. In der Regel finden die Reaktionen in wässrigen Lösungen wie z.B. beim Kondensat aus einem Brennwertkessel, statt.