Kaskadenregelung
Eine Kaskadenregelung wird häufig bei großen Anlagen mit einem stark unterschiedlichen Wärmebedarf (z.B. im Winter für die Heizung und Trinkwassererwärmung und im Sommer nur für die Trinkwassererwärmung), oder wenn eine erhöhte Ausfallsicherheit erforderlich ist. In einer Kaskadenregelung werden mehrere Pelletskessel parallel geschalten, so dass die einzelnen Geräte unabhängig voneinander zu- bzw. abgeschalten werden können. Dies geschieht in Abhängigkeit von dem jeweils aktuellen Wärmebedarf.