Brennstofferkennung
Eine automatische Brennstofferkennung wird bei Kombikesseln und Kombiöfen eingesetzt. Dabei erkennt ein Temperaturfühler an der heißeren Flammen, ob Scheitholz in den Brennraum eingelegt ist und schaltet somit auf den Scheitholzbetrieb um. Dadurch wird die automatische Pelletszufuhr gestoppt sowie die Luftzufuhr und die Kesselregelung dem Brennstoff angepasst.