bivalente Betriebsweise
Bei der bivalenten Betriebsweise einer Heizungsanlage, wird die Energie von 2 verschiedenen Wärmeerzeugern zur Verfügung gestellt. Dabei wird die Grundlast z.B. mit einem Pelletskessel abgedeckt und die Spitzenlast wird durch einen zweiten Wärmeerzeuger wie z.B. einem Ölkessel zur Verfügung gestellt.