Landschaftspflegeholz
Ist das durch die Landschaftspflege anfallende Schnittholz aus gesetzlich geschützten Biotopen, Straßenbegleitholz oder z.B. Schnittholz aus der privaten und öffentlichen Garten- und Parkpflege. Es kann aufgrund der höheren Schwermetallkonzentration von Straßenbegleitholz bzw. den erhöhten Rindenanteil nur bedingt in der Pelletsproduktion eingesetzt werden. Da es zeitlich und örtlich sehr unregelmäßig anfällt, wird es meist zur regionalen Verwendung in Kleinanlagen zu Hackschnitzel weiterverarbeitet. Ein weiteres Problem ist der erhöhte Aschegehalt durch den hohen Rindenanteil.