Inkohlung

Die Inkohlung ist ein natürlicher Prozess, in welchen über Zeiträumen von Jahrmillionen frisches Pflanzenmaterial zu Torf, Braunkohle & Steinkohle und in einzelnen Fällen sogar in Graphit umgewandelt wird. Während der Inkohlung nimmt der Anteil an Wasser und flüchtigen Bestandteile laufend ab, sodass der relative Anteil an Kohlenstoff zunimmt,  welcher im Graphit nahezu 100% beträgt. Je höher der Kohlenstoffanteil in einem Stoff ist, umso höher ist dessen Brennwert.

Ähnliche Begriffe:

« zurück zur Übersicht

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren