Inkohlung
Die Inkohlung ist ein natürlicher Prozess, in welchen über Zeiträumen von Jahrmillionen frisches Pflanzenmaterial zu Torf, Braunkohle & Steinkohle und in einzelnen Fällen sogar in Graphit umgewandelt wird. Während der Inkohlung nimmt der Anteil an Wasser und flüchtigen Bestandteile laufend ab, sodass der relative Anteil an Kohlenstoff zunimmt, welcher im Graphit nahezu 100% beträgt. Je höher der Kohlenstoffanteil in einem Stoff ist, umso höher ist dessen Brennwert.