Membran-Ausdehnungsgefäß
Um einen Sauerstoffeintritt in das System zu verhindern ist der Gaspolster im Membran-Ausdehnungsgefäß durch eine Gummimembran vom Heizungswasser getrennt. Bei der Erwärmung des Heizungswassers, dehnt sich dieses aus und drückt den Luftpolster im Ausdehnungsgefäß zusammen. Dadurch dass das Ausdehnungsgefäß zusätzliches Wasservolumen aufnehmen kann bleibt der Druck im System annähernd konstant. Sinkt die Temperatur im System wieder, drückt der Luftpolster das Wasser wieder aus dem Ausdehnungsgefäß.