Holzvergaserkessel
Bei dem Holzvergaserkessel finden die Holzvergasung und die Holzgasverbrennung räumlich und zeitlich voneinander getrennt statt. Dadurch werden im Vergleich zum Durchbrand- und Oberbrandkessel sehr niedrige Schadstoffemissionen und ein Wirkungsgrad von über 90% erreicht. Der Holzvergaserkessel ist ein Unterbrandkessel und wird auch Sturzbrandkessel genannt. Bei den leistungsgeregelten Vergaserkesseln wird die Verbrennung über die Drehzahlregelung des Gebläses geregelt. Sie besitzen neben einer drehzahlgeregelten Gebläsesteuerung auch eine Lambdasonde zur Abgasmessung, die ebenfalls für einen optimalen Abbrand sorgt.