wohl und warm
wohl und warm Premiumpellets - 100% Heimatwärme
Die Pelletmarke wohl und warm steht für qualitativ hochwertige, nach DINplus und ENplusA1 zertifizierte Holzpellets. Es wird ausschließlich regionales Nadelholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern genutzt. Deshalb dürfen wohl und warm Pellets das PEFC-Siegel tragen. Die Heidelberger Unternehmensgruppe EC Bioenergie GmbH & Co. KG produziert an sieben Standorten (Dotternhausen, Ettenheim, Hardegsen, Herbrechtingen, Kehl, Morbach und Mudau) und verfügt über diverse Umschlags- und Auslieferungslager sowie ein dichtes Partnernetz. Das bedeutet: Kurze Wege und eine sichere Energieversorgung – das ganze Jahr über.
Holzpellets 100% aus der Region – direkt vom Hersteller
Bei der Produktion von Holzpellets achtet die EC Bioenergie GmbH & Co. KG auf effiziente Produktionsabläufe und umweltschonende Prozesse. Während der Herstellung wird beispielsweise auch Ökostrom produziert. Die Einhaltung kurzer Transportwege ist für den Hersteller genauso selbstverständlich wie die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die von heimischen Sägewerken, Förstern und anderen PEFC-zertifizierte Lieferanten bezogen werden. Es wird keine Importware verwendet.
Energie vom Förster – naturbelassen heizen
wohl und warm Pellets werden aus frischem, unbehandeltem Nadelholz aus nachhaltig, bewirtschafteten heimischen Wäldern hergestellt. Die Zugabe von etwas Getreidestärke sorgt für eine bessere Festigkeit. Weitere Zusatzstoffe wie Öle und sonstiger Schnickschnack sind tabu.
Besser als die Norm - mehr Sicherheit beim Heizen
Die wohl und warm Pellets der EC Bioenergie GmbH & Co. KG erfüllen nicht nur die vorgeschriebenen Normen nach DINplus und ENplusA1, sondern übertreffen diese sogar in den wichtigsten Qualitätsparametern wie z.B. Abrieb oder Restfeuchte.
Individuelle Pelletwärme durch viele Extras
Wer mit wohl und warm heizt, erhält nicht nur einen ehrlichen Energieträger aus der Region, sondern viele Extras, die das Heizen mit Pellets noch bequemer machen, wie z.B. einen kostenlosen Anlagen-Kurzcheck, eine Lagerreiningung, einen Zurückbring-Service für leere Recycling-Sackfolien sowie das Heimatwärme-Abo (bequeme monatliche Abschlagszahlungen für Ihre Pelletlieferung).