Carbon Capture and Storage
Beschreibt ein Vorhaben, das durch die Verbrennung entstehende CO2 aus den Abgase abzuscheiden und unterirdisch zu speichern. Als mögliche CO2-Lagerstätte gelten ausgeförderte Erdöl- und Erdgaslagerstätten. Dadurch kann die steigende Belastung der Atmosphäre mit Treibhausgasen abgemindert und reduziert werden. Da die Biomasse durch die Photosynthese dass CO2 aus der Luft aufnimmt und durch die Verbrennung anschließend wieder abgibt, kann das durch die Verbrennung abgegebene CO2 durch die Carbon Capture and Storage Technologe zusätzlich aus dem atmosphärischen Kreislauf entzogen werden.