Vorschubfeuerung

Diese Art der Verbrennungstechnologie wird in komplizierteren Anlagen mit einem Leistungsbereich von ca. 30 kW bis 60 MW eingesetzt. Sie besteht aus mehreren voneinander getrennten Rostplatten, welche stufenartig angeordnet sind. Der Brennstoff- bzw. Aschetransport wird durch die Bewegung einzelner Rostplatten durchgeführt. Die Trennung der Verbrennungszonen erfolgt je nach Anlagenauslegung auf dem Rost. Diese Art der Feuerung ist für Brennstoffe mit einem Wassergehalt von 5 bis 60 Prozent und auch einen höheren Aschegehalt geeignet.

Ähnliche Begriffe:

« zurück zur Übersicht

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren