Vorschubfeuerung
Diese Art der Verbrennungstechnologie wird in komplizierteren Anlagen mit einem Leistungsbereich von ca. 30 kW bis 60 MW eingesetzt. Sie besteht aus mehreren voneinander getrennten Rostplatten, welche stufenartig angeordnet sind. Der Brennstoff- bzw. Aschetransport wird durch die Bewegung einzelner Rostplatten durchgeführt. Die Trennung der Verbrennungszonen erfolgt je nach Anlagenauslegung auf dem Rost. Diese Art der Feuerung ist für Brennstoffe mit einem Wassergehalt von 5 bis 60 Prozent und auch einen höheren Aschegehalt geeignet.