Quereinschubfeuerung

Die Quereinschubfeuerung funktioniert ähnlich wie die Unterschubfeuerung. Dabei wird der Brennstoff jedoch nicht von Unten sondern über eine Förderschnecke von der Seite auf den Brennteller geschoben. Ein Teil der Verbrennungsluft wird als Primärluft auf den Rost, durch Luftdüsen im Seitenbereich der Brennmulde, oder über Luftkanäle in den Rostelementen eingeblasen. Dabei übernimmt die Primärluft auch die Funktion der Rostkühlung und somit vermindert sich das Risiko der Schlackenbildung und Materialüberhitzung des Rostes. Die Sekundärluft wird oberhalb des Rostes, bzw. des Glutbettes oder aber erst vor Eintritt in die Nachbrennkammer zugeführt.

Ähnliche Begriffe:

« zurück zur Übersicht

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren