Nebenlufteinrichtung
Eine Nebenlufteinrichtung hat die Aufgabe für einen optimalen und vor allem gleichmäßigen Zug im Abgassystem eines Kessels zu sorgen. Eine Pendelklappe öffnet sich bei einem zu starken Unterdruck im Abgassystem. Durch das öffnen der Pendelklappe wird der Unterdruck im Verbrennungsraum des Kessels verringert und die Primär- und Sekundärklappen können die Luftzufuhr wieder genau regeln.