modulierende Betriebsweise
Bei der modulierenden Betriebsweise wird die Leistung des Heizkessels automatisch an den Bedarf angepasst. Somit wird ein häufiges Takten weitgehend vermieden. Im Gegensatz zur einstufigen oder zweistufigen Betriebsweise bietet die modulierende Betriebsweise niedrigere Schadstoffemissionen, einen höheren Wirkungsgrad und einen geringeren Verschleiß im Teillastbetrieb.