Technische Trocknung
Die Technische Trocknung findet meist in Trockenkammern oder Durchlaufkanälen statt. Dabei werden durch den Einsatz von Energie künstliche Klimabedingungen geschaffen, welche ein Trocknen des Brennstoffes beschleunigen und kontrollierbar machen. Somit werden eine wesentlich geringere Restfeuchtigkeit und vor allem kürzere Trocknungszeiten als bei der Freilufttrocknung erreicht.