Umwandlungsverluste

Bei der Umwandlung von einer Energieart in eine andere treten auch Energieformen auf, welche nicht weiter dem vorgesehenen Zweck zugeführt werden können. So wird z.B. bei der Umwandlung der in den Pellets enthaltenen inneren Energie durch Verbrennung Wärme erzeugt. Es kann jedoch nicht die gesamte in den Pellets enthaltene innere Energie in die gleiche Sekundärenergiemenge umgewandelt werden. Die nicht nutzbare Energie tritt z.B. in Form von Abgasverlusten, der Wärmeabgabe des Kessels an einem nicht beheizten Raum und den inneren Auskühlverlusten auf. Umso kleiner der nicht nutzbare Anteil  wird, umso größer ist auch der Wirkungsgrad der Anlage.

Ähnliche Begriffe:

« zurück zur Übersicht

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren