Duepi Group Version EVO
Die Version EVO unterscheidet sich vom Typ V8 aufgrund der Zahl der Überwachungsausgänge und der verkleinerten Dimension. Diese Version besitzt immer eine Zeitschaltuhr und ein alphanumerisches LCD-Display. Sie ist für die Regelung von Luftgeräten entwickelt worden. Zudem besteht die Möglichkeit, sie extern anzusteuern (GSM und Domotik).
Das Gehäuse, ULV0, ist modular und kann mit zwei Schrauben oder durch eine Einrastfunktion befestigt werden. Die Firmware, eine Weiterentwicklung der Version V8, wurde zugunsten der Nutzer ein wenig vereinfacht, behält aber dasselbe Qualitäts- und Sicherheitsniveau und wichtige Funktionen wie die feine Parametrisierung der Variablen der Verbrennung in Prozenten oder die Speicherung der Ereignisse. Sie kann aus dem mit Datum und Uhrzeit versehenen Kundendisplay abgelesen werden kann. Ein Menü mit der Kontrolle der elektrischen Komponenten erlaubt die Prüfung der einzelnen Elemente des Ofens:
- 1 Nachrichtensprache nach Wahl;
- 4 Speicherdatenbanken, auf die man im Display zugreifen kann, um schnell die Werkeinstellung zu laden;
- Busverbund mit PC für die Programmierung von allen Parametern;
- Regelung von Druck- und Sicherheitsmessern;
- Uhr mit Pufferbatterie;
- Die Zeitschaltuhr ist leicht zu bedienen und sehr widerstandsfähig, da sie den Ofen öfter am Tag ein- und ausschalten kann.
- Log mit Speicherung der letzten 10 Störungen mit Datum und Uhrzeit. Auch nach Monaten kann man noch auf Betriebsfehler zugreifen;
- Externe Ein- und Abschaltung mit GSM und Domotik;
- Funktion zur Regulierung des Pelletsverbrauchs.
- Visualisierung der Nachrichten über Wartungsarbeiten Feine Einstellung in Prozenten zur Pelletszuführung sowie für das Abgas- und das Umluftgebläse, damit man den Ofen nach den Wünschen des Kunden einstellen kann.
- Es ist möglich, personifizierte Versionen herzustellen, um besondere Kundenwünsche zu erfüllen.