Klimakrise
Pellets- und Heiztechnikbranche uneins über Ölheizungsverbot
Dienstag, 24. September 2019 | Autor: Joachim Berner
Unterschiedlich kommt das im Klimaschutzprogramm 2030 beschlossene Ölheizungsverbot in der Heizungsindustrie an. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) findet es gut, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) will an Öl-Brennwerttechnik festhalten. (mehr…)
Natur- und Umweltverbände kritisieren Klimaschutzprogramm 2030
Montag, 23. September 2019 | Autor: Joachim Berner
In einer gemeinsamen Presseerklärung äußern Natur- und Umweltverbände scharfe Kritik am Klimaschutzprogramm 2030, das das Klimakabinett beschlossen hat. Die Regierung verweigere notwendigen Klimaschutz lautet der Vorwurf. (mehr…)
Klimakabinett beschließt Klimaschutzprogramm 2030
Montag, 23. September 2019 | Autor: Joachim Berner
Am 20. September 2019 hat sich der Kabinettausschuss Klimaschutz auf das Klimaschutzprogramm 2030 verständigt. Mit ihm will er einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien erreichen. (mehr…)
Gregor Hagedorn: “Wir benötigen angemessenes Handeln”
Dienstag, 10. September 2019 | Autor: Joachim Berner
Der Berliner Wissenschaftler Gregor Hagedorn hat mit einer Gruppe befreundeter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Februar die Initiative Scientists for Future initiiert. Fast 27.000 Kolleginnen und Kollegen haben eine Stellungnahme unterzeichnet, mit der sie die fachliche Korrektheit der...
Palmen wird es in Österreich warm genug
Mittwoch, 14. August 2019 | Autor: Joachim Berner
In Österreich könnten Sie in Zukunft bei einem Waldspaziergang an Palmen vorbeikommen. Das wärmere Klima fördert die Ausbreitung exotischer Pflanzenarten. Darauf weist die Universität Wien hin. (mehr…)