Klimakrise

Pelletskesselhersteller unterstützt UNICEF

Montag, 30. Dezember 2019 | Autor: Joachim Berner

Eine Kooperation mit UNICEF Österreich hat das Mühlviertler Unternehmen Ökofen gestartet. Der Pelletskesselhersteller will das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen bei seinen Projekten für sauberes Trinkwasser unterstützen. (mehr…)

weiterlesen...

Klimastudien: Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt sich

Freitag, 13. Dezember 2019 | Autor: Joachim Berner

Die Klimakrise lässt den Meeresspiegel immer schneller steigen und bedroht den Lebensraum Ozean. Das belegen zwei neue wissenschaftliche Studien. (mehr…)

weiterlesen...

Reimund Schwarze: “Der CO2-Handel zwischen Staaten braucht Kontrolle”

Dienstag, 03. Dezember 2019 | Autor: Joachim Berner

Seit 2. und noch bis 13. Dezember verhandeln die Staaten bei der 25. UN-Klimakonferenz in Madrid unter anderem darüber, wie sie untereinander mit Klimaschutz handeln können. Vor unheilvollen Kompromissen warnt Professor Reimund Schwarze im Interview. Der Umweltökonom arbeitet am Helmholtz-Zentrum...

weiterlesen...

Die Treibhausgaskonzentrationen steigen und steigen und steigen

Mittwoch, 27. November 2019 | Autor: Joachim Berner

Die Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre haben ein weiteres Rekordhoch erreicht. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Greenhouse Gas Bulletin der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization, WMO) hervor. (mehr…)

weiterlesen...

Biomasseverband startet Infokampagne “Gegen die Klimakrise. Für bessere Luft.”

Dienstag, 26. November 2019 | Autor: Joachim Berner

Mit der Infokampagne "Gegen die Klimakrise. Für bessere Luft." will der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBV) über den Beitrag von Holzheizungen zum Klimaschutz und Möglichkeiten zur Feinstaubreduktion aufklären. (mehr…)

weiterlesen...

NGOs unterstützen Klimastreik von Fridays for Future

Montag, 18. November 2019 | Autor: Joachim Berner

Ein breites Bündnis aus Sozial-, Umwelt- und Klimaverbänden unterstützt den weltweiten Klimastreik der Fridays for Future-Bewegung am 29. November 2019. Es fordert mehr soziale Gerechtigkeit beim Klimaschutz. (mehr…)

weiterlesen...

EE-Verbände unterstützen Klimavolksbegehren

Freitag, 01. November 2019 | Autor: Joachim Berner

Mit einer ungewöhnlichen Fotoaktion setzen sich die österreichischen Ökoenergie-Verbände für das Klimavolksbegehren ein: Gemeinsam mit Sprecherin Katharina Rogenhofer gingen ihre Geschäftsführer baden, darunter Christian Rakos (hinten dritter von links) von Pro Pellets Austria. (mehr…)

weiterlesen...

Detlef Stammer: “Wir müssen unser Konsumverhalten ändern”

Dienstag, 22. Oktober 2019 | Autor: Joachim Berner

Am Klima-Aktionsgipfel der Vereinten Nationen in New York hat Professor Detlef Stammer am vorletzten Septemberwochenende als Sprecher des Exzellenzclusters "Climate, Climatic Change, and Society (CliCCS)" teilgenommen. Im Interview erklärt der Leiter der Klimaforschung an der Universität Hamburg,...

weiterlesen...

Weltklimarat warnt vor dramatischem Anstieg des Meerespsiegels

Freitag, 27. September 2019 | Autor: Joachim Berner

Zu einer dramatischen Einschätzung der Klimakrise kommt der Weltklimarat IPCC in seinem am 25. September veröffentlichten Sonderbericht: Fast jeder fünfte Mensch könnte demnach durch Meeresspiegelanstieg und Eisschmelze infolge des Klimawandels bedroht sein. Angesichts der Entwicklung fordert die...

weiterlesen...

Markus Mann: „Der vorgesehene CO2-Preis ist lächerlich“

Mittwoch, 25. September 2019 | Autor: Joachim Berner

Pelletsproduzent Markus Mann hält nichts von niedrigen Kohlendioxid-Preisen, die das Klimaschutzprogramm 2030 vorsieht. Im Interview nimmt er Stellung zu dem Maßnahmenkatalog der Bundesregierung und erklärt, welche Auswirkungen er für die Pelletsbranche erwartet. (mehr…)

weiterlesen...
Seite 4 von 512345

Sie haben News für die Pellets-Branche?

Senden Sie diese an news@pelletshome.com

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren