Klimakrise

Lesetipp: Abschied vom Eis

Mittwoch, 08. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner

Das neue Sachbuch "Abschied vom Eis" beschreibt die dramatischen Veränderungen in den Polarregionen. Verständlich erklärt es die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise. (mehr…)

weiterlesen...

Klimakrise lässt Wälder in Mitteleuropa austrocknen

Freitag, 03. Juli 2020 | Autor: Joachim Berner

Mitteleuropas Wälder sterben den Hitzetod. Als Ursache nennt ein Forscherteam der Würzburger Julius-Maximilians-Universität (JMU) die Klimaextreme. (mehr…)

weiterlesen...

Klimavolksbegehren: Österreichische Unternehmen wollen mehr Klimaschutz

Montag, 22. Juni 2020 | Autor: Joachim Berner

Die österreichische Wirtschaft unterstützt das Klimavolksbegehren. Über 200 Unternehmen haben einen offenen Brief der Initiative an die Bundesregierung unterschrieben. (mehr…)

weiterlesen...

Weniger Winterfreuden: Schnee schmilzt wegen Erderwärmung schneller

Mittwoch, 20. Mai 2020 | Autor: Joachim Berner

Die Winterurlaube im Schnee dürften in Zukunft rar werden. Denn die Klimakrise wirkt sich auf Berggebiete besonders stark aus. Das haben Forscherinnen von Eurac  Research herausgefunden. (mehr…)

weiterlesen...

CO2-Gehalt der Atmosphäre steigt trotz Coronakrise weiter

Montag, 18. Mai 2020 | Autor: Joachim Berner

Wegen des Corona-Shutdowns sinken die Treibhausgas-Emissionen zwar kurzfristig, der CO2-Gehalt in der Atmosphäre steigt jedoch weiter. Darauf weist das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) hin. Es fordert eine konsequente Klimapolitik. CO2-Gehalt: Kurzzeitige Reduktionen mindern Klimawandel nicht Im...

weiterlesen...

Klimavolksbegehren ruft zu Postkartenaktion auf

Dienstag, 12. Mai 2020 | Autor: Joachim Berner

Mit einer Postkartenaktion will das Klimavolksbegehren die österreichische Bundesregierung an die Dringlichkeit nachhaltiger Investitionen und einer mutigen Klimapolitik erinnern. Die Menschen sollen ihre entsprechenden Forderungen an den Bundeskanzler Sebastian Kurz schicken. (mehr…)

weiterlesen...

Nordpol wird in Sommern ohne Eis sein

Mittwoch, 29. April 2020 | Autor: Joachim Berner

Der Arktische Ozean am Nordpol wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch vor 2050 in manchen Sommern eisfrei sein – mit schwerwiegenden Folgen für die Natur. Darauf weist das Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der Universität Hamburg hin. (mehr…)

weiterlesen...

Wissenschaft stellt 15 Fakten zum Klimawandel klar

Mittwoch, 01. April 2020 | Autor: Joachim Berner

Wissenschaft statt Populismus: Mit 15 Fakten wenden sich vier wissenschaftliche Institutionen in einem gemeinsamen Hintergrundpapier gegen übliche Behauptungen von Leugnern des Klimawandels. (mehr…)

weiterlesen...

Klimavolksbegehren bewertet türkis-grünes Regierungsprogramm als Teilsieg

Mittwoch, 08. Januar 2020 | Autor: Joachim Berner

Einen Großteil seiner Forderungen sieht das Klimavolksbegehren im türkis-grünen Regierungsprogramm niedergeschrieben. Allerdings kritisiert das Klimabündnis, dass es an konkreten Maßnahmen und Zeitplänen zu ihrer Durchsetzung fehlt. (mehr…)

weiterlesen...

Peter Püspök: Österreich erreicht seine Klimaziele 2020 nicht

Dienstag, 31. Dezember 2019 | Autor: Joachim Berner

Österreich ist auf dem besten Weg, seine Energie- und Klimaziele zu verfehlen. Darauf weist der Verbandspräsident Peter Püspök von Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) hin. (mehr…)

weiterlesen...
Seite 3 von 512345

Sie haben News für die Pellets-Branche?

Senden Sie diese an news@pelletshome.com

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren