Hersteller
Kaminofen Corna von Leda Werk
Leda Werk stanzt Ofenteile nicht aus Blech, sondern gießt die einzelnen Elemente aus flüssigem Eisen. So auch beim kreisrunden Modell Peppa und bei der eckigen Variante Corna.
Leda regelt Kaminöfen über Volumenstromregler
Corna und Peppa sind aus einzelnen, massiven Gussquadern beziehungsweise -ringen gefertigt. Die schlanken Kaminöfen bringen eine Heizleistung zwischen vier und sechs Kilowatt ins Haus. Um Brennstoffverbrauch und Emissionen niedrig zu halten, hat der Hersteller Leda einen Volumenstromregler entwickelt. Das Luftventil im Feuerraumboden stimmt Brennraum und Kaminsog aufeinander ab. Denn Länge und Querschnitt des vorhandenen Schornsteins beeinflussen seine Zugeigenschaften und somit den Luftstrom durch den Brennraum. Zu viel Luft sorgt für ein unruhiges Feuer, während bei zu wenig Luft das Holz nur unzureichend verbrennt.
Kaminofen Peppa von Leda Werk
Elektronische Heizhilfe senkt Emissionen
Der Volumenstromregler wird beim Aufstellen des Kaminofens eingestellt. Um einen sauberen Abbrand zu unterstützen, können die Kaminöfen zusätzlich mit einer elektronischen Heizhilfe ausgestattet werden. Sie zeigt den Betreiber:innen mit farbigen LED-Leuchten im Sockel an, ob Brennstoffmenge und eingestellte Verbrennungsluft optimal abgestimmt sind. Ein zusätzlicher Katalysator von Leda kann die Emissionen weiter mindern.